DAV-Tipps für die ersten Frühjahrstouren

Die Sonne kommt raus, das Thermometer klettert nach oben, die Wanderslust steigt. Die Tipps des DAV für die ersten Frühjahrstouren.
AZ |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Auf dem Weg zur Bad Kissinger Hütte bei Pfronten.
dpa Auf dem Weg zur Bad Kissinger Hütte bei Pfronten.

Nach mehreren sehr kalten und nassen Wochen ändert sich pünktlich zum Saisonstart vieler Berghütten die Großwetterlage. Für das kommende Wochenende ist in den Bayerischen Alpen und in den angrenzenden Regionen leicht unbeständige, aber durchaus bergtaugliche Witterung vorausgesagt. Allerdings liegt momentan ab mittleren Lagen noch Schnee, und die reichlichen Niederschläge dürften manche Bergwege in Mitleidenschaft gezogen haben.

Der Deutsche Alpenverein (DAV) gibt Tipps, welche Touren jetzt machbar sind und was dabei zu beachten ist.

Am Berg kann's noch kalt werden!

Momentan liegt in den Bayerischen Alpen Schnee in schattseitigen Lagen ab etwa 1200 Metern, sonnseitig 200 bis 400 Meter höher. Südwärts gerichtete Touren sind daher zu bevorzugen – auch, weil die vielen Niederschläge sehr feuchte und teils matschige Wege nach sich gezogen haben und sonnenbeschienene Passagen schneller abtrocknen.

Zu beachten ist bei der Tourenwahl am kommenden Wochenende außerdem, dass insbesondere in den Nachmittagsstunden mit Regenschauern zu rechnen ist und der Samstag der günstigere Tourentag sein dürfte. Der DAV empfiehlt kürzere Touren und solche mit Einkehrmöglichkeiten. Wegen der immer noch recht frischen Temperaturen – in 1500 Metern ist mit null bis 15 Grad zu rechnen – sollte die Bekleidung entsprechend gewählt werden.

Tipps für die ersten Frühjahrstouren

Bei der ersten Tour im Frühjahr sollte auf einige Dinge geachtet werden. Realistische Selbsteinschätzung – vor allem nach der Winterpause – und sorgfältige Planung sind besonders wichtig. Bei der optimalen Vorbereitung zum Saisonstart helfen die 10 Wandertipps des Club Arc Alpin (CAA). Zum Start der Wandersaison hat der DAV einige Touren zusammengestellt, von leichter Wanderung bis mittelschwere Bergtour und vom Allgäu bis ins Chiemgau. Mit dabei ist auch eine Wanderung im Karwendel. Dorthin gelangt man ab 13. Mai mit dem „Bergsteigerbus“ Linie 9569. Diesen Bus gibt es dank einer Kooperation des DAV mit DB Oberbayernbus.

Neuer Service für Bergsportgemeinde: der Bergbericht

Pünktlich zum Start der Wandersaison dürfen sich die Bergsportlerinnen und Bergsportler über einen neuen Service freuen. Jeden Donnerstag um 16 Uhr liefert der DAV einen Bericht zu Wetter und aktuellen Bedingungen für das bevorstehende Wochenende, den „Bergbericht“.

Lesen Sie auch: Vom Pilgern zum Extremsport - Woher kommt eigentlich die Wanderslust?

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.