Das waren die Sport-Highlights 2013

2013 war in sportlicher Hinsicht ganz klar das Jahr des FC Bayern. Es gab 2013 aber auch noch ganz andere Sport-Highlights. Ob die Ski-WM in Schladming, Bum-Bum-Bine in Wimbledon oder der EM-Titel unserer Fußball-Frauen. Sehen Sie in unserer Bilderstrecke die Sport-Highlights 2013.
az |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Ende Januar 2013 holte Isabella Laböck bei der Snowboard-WM im kanadischen Stoneham beim Parallel-Riesenslalom den ersten WM-Titel für Deutschland seit 1999.
dpa 12 Ende Januar 2013 holte Isabella Laböck bei der Snowboard-WM im kanadischen Stoneham beim Parallel-Riesenslalom den ersten WM-Titel für Deutschland seit 1999.
Im Februar bei der Ski-WM in Schladming holte Felix Neureuther die Silbermedaille im Slalom. Er musste sich nur dem österreicher Marcel Hirscher geschlagen geben.
Rauchensteiner 12 Im Februar bei der Ski-WM in Schladming holte Felix Neureuther die Silbermedaille im Slalom. Er musste sich nur dem österreicher Marcel Hirscher geschlagen geben.
Nicht nur der FC Bayern wurde 2013 Triple-Sieger: Am 23. Mai gewinnen die Fußball-Frauen des VfL Wolfsburg  die Champions League und machen damit das Titel-Triple perfekt. Im Finale in London wird Cup-Verteidiger Olympique Lyon mit 1:0 bezwungen.
dpa 12 Nicht nur der FC Bayern wurde 2013 Triple-Sieger: Am 23. Mai gewinnen die Fußball-Frauen des VfL Wolfsburg die Champions League und machen damit das Titel-Triple perfekt. Im Finale in London wird Cup-Verteidiger Olympique Lyon mit 1:0 bezwungen.
Die Basketballer des FC Bayern erreichten 2013 das Halbfinale der Play-Offs. Dort war erst beim späteren Meister Brose Baskets Bamberg Schluss. Denkbar knapp verloren die Münchner mit 2:3 in der Best-Of-Five Serie.
dpa 12 Die Basketballer des FC Bayern erreichten 2013 das Halbfinale der Play-Offs. Dort war erst beim späteren Meister Brose Baskets Bamberg Schluss. Denkbar knapp verloren die Münchner mit 2:3 in der Best-Of-Five Serie.
Die Überraschung der French Open 2013 war Tennis-Oldie Tommy Haas. Er kam bis ins Viertelfinale, wo er sich erst Novak Djokovic geschlagen geben musste. Den Sieg holte sich wieder einmal Rafael Nadal. Ein paar Wochen später errreicht Haas in Wimbledon immerhin das Achtelfinale, wo er sich wieder Novak Djokovic unterlag.
dpa 12 Die Überraschung der French Open 2013 war Tennis-Oldie Tommy Haas. Er kam bis ins Viertelfinale, wo er sich erst Novak Djokovic geschlagen geben musste. Den Sieg holte sich wieder einmal Rafael Nadal. Ein paar Wochen später errreicht Haas in Wimbledon immerhin das Achtelfinale, wo er sich wieder Novak Djokovic unterlag.
Beim Herren-Wettbewerb in Wimbledon geschah 2013 historisches: Mit dem Sieg von Andy Murray über Novak Djokovic gewann erstmals seit Fred Perry 1936 wieder ein Brite im alterwührdigen "All England Lawn Tennis and Croquet Club".
dpa 12 Beim Herren-Wettbewerb in Wimbledon geschah 2013 historisches: Mit dem Sieg von Andy Murray über Novak Djokovic gewann erstmals seit Fred Perry 1936 wieder ein Brite im alterwührdigen "All England Lawn Tennis and Croquet Club".
Historisches wäre auch beinahe unserer Bum-Bum-Bine gelungen: Der erste deutsche Grand-Slam-Titel seit Steffi Graf 1999.
Rauchensteiner 12 Historisches wäre auch beinahe unserer Bum-Bum-Bine gelungen: Der erste deutsche Grand-Slam-Titel seit Steffi Graf 1999.
Sabine Lisicki stürmte in Wimbledon von Runde zu Runde...
Rauchensteiner 12 Sabine Lisicki stürmte in Wimbledon von Runde zu Runde...
...und musste sich erst im Finale der Französin Marion Bartoli geschlagen geben. Bei der Siegerehrung konnte sie sich dann doch über den 2. Platz freuen.
Rauchensteiner 12 ...und musste sich erst im Finale der Französin Marion Bartoli geschlagen geben. Bei der Siegerehrung konnte sie sich dann doch über den 2. Platz freuen.
Deutschlands Fußball-Frauen feiern in Frankfurt ihren achten EM-Titel.
dpa 12 Deutschlands Fußball-Frauen feiern in Frankfurt ihren achten EM-Titel.
Das Team von Silvia Neid besiegt im Endspiel im schwedischen Solna die Norwegerinnen mit 1:0.
dpa 12 Das Team von Silvia Neid besiegt im Endspiel im schwedischen Solna die Norwegerinnen mit 1:0.
Der alles überragende Leichtathlet war aber wieder einmal Usain Bolt: Drei Goldmedaillen bei der Leichtathletik-WM. Nach Siegen über 100 und 200 Meter triumphiert er auch mit der jamaikanischen 4x100 Meter-Staffel.
dpa 12 Der alles überragende Leichtathlet war aber wieder einmal Usain Bolt: Drei Goldmedaillen bei der Leichtathletik-WM. Nach Siegen über 100 und 200 Meter triumphiert er auch mit der jamaikanischen 4x100 Meter-Staffel.

2013 war in sportlicher Hinsicht ganz klar das Jahr des FC Bayern. Es gab 2013 aber auch noch ganz andere Sport-Highlights. Ob die Ski-WM in Schladming, Bum-Bum-Bine in Wimbledon oder der EM-Titel unserer Fußball-Frauen. Sehen Sie in unserer Bilderstrecke die Sport-Highlights 2013.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.