Das Spektakel vom Oberland

Tölzer Eishackler führen sensationell die Zweite Bundesliga an. Der Trainer hofft nun auf einen reichen Investor.
BAD TÖLZ Leonid Breschnew war noch nicht in Afghanistan einmarschiert, dafür war Karl Carstens gerade Bundespräsident und Katsche Schwarzenbeck noch Spieler beim FC Bayern. Vor mehr als 29 Jahren, im November 1979, als die Tölzer Löwen letztmals so weit oben standen wie seit vergangenen Sonntag. Als sensationeller Tabellenführer in der Zweiten Eishockey-Liga. „Was hier gerade passiert“, sagt Axel Kammerer, „ist schon Wahnsinn.“ Das ruhmreiche Tölzer Eishockey erlebt eine wundersame Renaissance.
Kammerer war 1979 gerade 15 und spielte in der Tölzer Jugend, heute ist er als Trainer der Erfolgsmacher im Oberland. „Jedes Spiel ist ein Spektakel“, schwärmt Kammerer, „unsere Truppe ist fantastisch eingespielt.“ Dabei galt der Zweitliga-Aufsteiger zu Saisonbeginn als sicherer Abstiegskandidat, in der AZ meinte Kammerer damals: „Wir sind das Haching vom Eishockey“, und auch heute sagt er noch: „Ich bin froh, wenn wir die Punkte für den Klassenerhalt beieinander haben. Ich mag den Ball lieber flach halten.“ Oder den Puck.
Doch natürlich fangen sie in Tölz schon zu träumen an, vom Meistertitel der Zweiten Liga und auch von der DEL.
Dumm nur, dass der Verband sportlichen Auf- und Abstieg zur DEL abgeschafft hat, inzwischen geht es nur noch um wirtschaftliche Kriterien. Was Kammerer mächtig wurmt: „Warum lassen wir uns dieses amerikanische Prinzip aufdiktieren, zum europäischen Sport gehören Aufsteiger und Absteiger doch dazu. Aber ich kann’s nicht ändern.“
Ändern soll sich auch am Tabellenstand nichts, in der Weihnachtszeit, die gar nicht staad wird. In 16 Tagen stehen acht Spiele auf dem Plan, darunter zwei gegen den Münchner EHC (23.12 in Tölz, 30.12. in München) und der unverwüstliche Oberland-Klassiker gegen Riessersee (28.12.).
Und ob sich Tölz nicht vielleicht doch mit viel Geld in der DEL einkauft? „Im Moment kein Thema“, sagt Kammerer, „aber wer weiß. In der Gegend wohnen ja viele reiche Leute. Vielleicht ja auch ein Bruder vom Dietmar Hopp.“ Dann wird Tölz nicht das Haching der DEL, sondern gleich das Hoffenheim.
Florian Kinast