Das sind die reichsten Sportler der Geschichte

Das Wirtschaftsmagazin "Forbes" hat in einer neuen Liste die reichsten Sportler der Geschichte ermittelt. In das Ranking zählen sämtliche Einnahmen – sowohl durch Gehälter als auch beispielsweise durch Marketing-Kampagnen oder Sponsoren-Verträge.
az/SID |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Platz 1: Basketballer Michael Jordan mit 1,7 Milliarden Dollar.
dpa 10 Platz 1: Basketballer Michael Jordan mit 1,7 Milliarden Dollar.
Platz 2: Golfer Tiger Woods mit 1,65 Milliarden Dollar.
dpa 10 Platz 2: Golfer Tiger Woods mit 1,65 Milliarden Dollar.
Platz 3: Golfer Arnold Palmer mit 1,35 Milliarden Dollar.
dpa 10 Platz 3: Golfer Arnold Palmer mit 1,35 Milliarden Dollar.
Platz 4: Golfer Jack Nicklaus mit 1,15 Milliarden Dollar.
dpa 10 Platz 4: Golfer Jack Nicklaus mit 1,15 Milliarden Dollar.
Platz 5: Formel-1-Pilot Michael Schumacher mit einer Milliarde Dollar.
dpa 10 Platz 5: Formel-1-Pilot Michael Schumacher mit einer Milliarde Dollar.
Platz 6: Basketballer Kobe Bryant mit 770 Millionen Dollar.
dpa 10 Platz 6: Basketballer Kobe Bryant mit 770 Millionen Dollar.
Platz 7: Boxer Floyd Mayweather Jr. mit 765 Millionen Dollar.
dpa 10 Platz 7: Boxer Floyd Mayweather Jr. mit 765 Millionen Dollar.
Platz 8: Golfer Phil MIckelson mit 760 Millionen Dollar.
dpa 10 Platz 8: Golfer Phil MIckelson mit 760 Millionen Dollar.
Platz 9: Fußballer David Beckham mit 730 Millionen Dollar.
dpa 10 Platz 9: Fußballer David Beckham mit 730 Millionen Dollar.
Platz 10: Basketballer Shaquille O'Neal mit 700 Millionen Dollar.
dpa 10 Platz 10: Basketballer Shaquille O'Neal mit 700 Millionen Dollar.

New York - Michael Jordan ist demnach angeblich der reichste Sportler der Geschichte. Laut der Liste des Wirtschaftsmagazins "Forbes" hat der ehemalige Basketball-Superstar aus den USA bis heute 1,7 Milliarden Dollar verdient und damit mehr als jeder andere. Höchstplatzierter Deutscher ist Formel-1-Rekordweltmeister Michael Schumacher mit einer Milliarde Dollar (etwa 930 Millionen Euro) auf Platz fünf.

Keine Frau unter den Top 10

Jordan (53), sechsmaliger NBA-Champion mit den Chicago Bulls, hat in seiner 15-jährigen Karriere "nur" 93 Millionen Dollar Spielergehalt (Schnitt: 6,2) bekommen. Verglichen mit heutigen Zahlen Peanuts. Unsummen bekam und bekommt "Air" Jordan von Sponsoren, allein in diesem Jahr erhielt die Basketball-Ikone vom US-Sportartikelriesen Nike mehr als 100 Millionen Dollar.

In den Top 10 stehen jeweils drei Basketballer und drei Golfer. Tiger Woods (1,65 Milliarden) ist Jordan als Nummer zwei dicht auf den Fersen, dahinter folgt die Ende September verstorbene Legende Arnold Palmer (1,35). Reichster Fußballer ist nach "Forbes"-Informationen David Beckham, der frühere Starkicker von Manchester United und Real Madrid liegt mit geschätzt 730 Millionen Dollar auf Platz neun.

Die zehn reichsten Sportler der Geschichte gibt's in der Bilderstrecke zum Durchklicken.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.