Das sind die bestbezahlten Sportler der Geschichte

Im Ranking der bestbezahlten Sportler der Geschichte dominieren die US-Amerikaner. Mit Michael Schumacher hat es allerdings auch ein Deutscher in die Top 10 geschafft.
von  AZ/SID
Platz 10: US-Basketballer Shaquille O’Neal mit 735 Mio. Dollar.
Platz 10: US-Basketballer Shaquille O’Neal mit 735 Mio. Dollar. © EPA/DAVID MAXWELL/dpa

New York - Formel-1-Rekordweltmeister Michael Schumacher belegt in der Liste der bestbezahlten Sportler der Geschichte mit Einnahmen von einer Milliarde Dollar (850 Millionen Euro) den fünften Platz. Das geht aus einem Ranking des renommierten Wirtschaftsmagazins Forbes hervor. Berücksichtigt wurden unter anderem Gehälter, Einnahmen von Werbepartnern und Ausrüstern, Preisgelder sowie Bonuszahlungen.

Auf Platz eins liegt Basketball-Legende Michael Jordan (1,85 Milliarden Dollar). Dahinter folgen in Tiger Woods (1,7), dem im Vorjahr verstorbenen Arnold Palmer (1,4) und Jack Nicklaus (1,2) gleich drei US-Golfer. Bestplatzierter Fußballer ist der Engländer David Beckham auf Rang sieben (800 Millionen). Weltfußballer Cristiano Ronaldo (Portugal) schaffte es "nur" auf Position zwölf (725).

Der siebenmalige Formel-1-Champion Schumacher ist der einzige Deutsche unter den Top 25.

Weitere Sport-Meldungen finden Sie hier

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.