Das Jetzt-erst-recht-Spiel

Vergeben und vergessen haben die Löwen die dramatische Niederlage im Derby in der allerletzten Minute der Verlängerung noch nicht. „Die Niederlage ist noch in den Köpfen“, sagt Trainer Marco Kurz. Aber das sei durchaus positiv.
von  Abendzeitung
Luca Toni und Co. haben Gregg Berhalter (li.), Philipp Tschauner und Co. am Mittwoch beinahe zur Verzweiflung gebracht – und doch verloren sie am Ende. Aachen soll nun dafür büßen.
Luca Toni und Co. haben Gregg Berhalter (li.), Philipp Tschauner und Co. am Mittwoch beinahe zur Verzweiflung gebracht – und doch verloren sie am Ende. Aachen soll nun dafür büßen. © Augenklick

AACHEN - Vergeben und vergessen haben die Löwen die dramatische Niederlage im Derby in der allerletzten Minute der Verlängerung noch nicht. „Die Niederlage ist noch in den Köpfen“, sagt Trainer Marco Kurz. Aber das sei durchaus positiv.

„Jetzt kommt bei uns die Jetzt-erst-recht-Mentalität, jetzt sind wir richtig hungrig.“ Hungrig nach Siegen. Und dafür büßen, dass Bayern-Filou Franck Ribéry mit seinem Elfer-Löffler den Sechzgern am Mittwoch die Party verdorben hat, dass sie nicht im Pokal-Halbfinale stehen, büßen dafür soll jetzt also am Sonntag der nächste Gegner Aachen (14 Uhr, Premiere live). Das Jetzt-erst-recht-Spiel:

Jetzt-erst-recht Münchens große Liebe:

Etliche Briefe und E-Mails haben Kurz und seine Spieler in den letzten Tagen bekommen. „Uns haben so viele Menschen gratuliert und geschrieben, wie stolz sie auf die Leistung im Derby sind, dass wir jetzt erst recht ein tolles Spiel abliefern wollen“, sagt Kurz. Das sei man den Fans einfach schuldig. „Die Fans haben geschrieben, dass sie sich nach diesem tollen Spiel wieder voll mit der Mannschaft identifizieren können. Das macht uns stolz, muss aber auch Ansporn für uns sein. Wir wollen unsere Fans nicht enttäuschen.“ Kapitän Danny Schwarz verspricht, dass sich seine Löwen am Sonntag richtig reinhängen werden. „Uns haben am Mittwoch bis zu zehn Millionen Menschen am Fernseher zugeschaut. Wir haben endlich wieder für positive Schlagzeilen für 1860 gesorgt. Wir wollen, dass unser Image noch positiver wird.“

Jetzt erst recht gegen den Arena-Fluch:

2008 sind die Löwen in der Arena noch sieglos, in der Liga folgte nach der peinlichen 0:3-Klatsche gegen Augsburg das bittere 0:1 gegen Hoffenheim um die 1860-Reizfigur Francisco Copado. Kurz: „Ich kann leider nicht widerlegen, dass wir zu Hause in der Rückrunde noch kein gutes Ergebnis hatten. Deswegen wäre ein Sieg am Sonntag jetzt natürlich sehr wichtig.“

Jetzt erst recht fit sein:

Natürlich haben die 120 Minuten am Mittwoch Kraft gekostet, zumal viele Löwen auch vor dem Pokalfight schon auf dem Zahnfleisch daherkrochen. „Wir müssen jetzt am Sonntag noch mal unsere Schweinehunde überwinden“, sagt Kurz. „Wir haben in dieser Saison schon oft genug gezeigt, dass uns rein fitnessmäßig keiner etwas vormacht in der Zweiten Liga“, meint Kapitän Schwarz und spielt auf die Last-Minute-Siege in Aachen im Pokal-Achtelfinale und beim letzten Auswärtsspiel in Kaiserslautern an. „Wir glauben immer an uns“, sagt Schwarz. Erst recht jetzt.

Jetzt erst recht Tore schießen:

Auch gegen Bayern erarbeiteten sich die Löwen zu wenige Torchancen, von Toren gar nicht zu sprechen. „Unsere Stürmer werden aber sicherlich nicht aufgeben“, sagt Schwarz, der sich vorgenommen hat, „noch öfter von der zweiten Reihe aufs Tor zu zielen. Irgendwann wird ein Ding schon reingehen.“

Jetzt erst recht für Bierofka:

Für die größte Überraschung sorgte am Freitag Daniel Bierofka. Der Flügelstürmer, der sich am Mittwoch das vordere Außenband im Sprunggelenk gerissen hatte, konnte schon wieder Lauftraining bestreiten. „Wenn man sich sein das Sprunggelenk anschaut, ist das kaum zu glauben“, meint Kurz, „das ist noch ganz schön bunt.“

Dennoch möchte Bierofka am Sonntag auf die Zähne beißen und unbedingt schon wieder spielen. Sollte Bierofka den Belastungstest am Samstag überstehen, wird Kurz den Münchner aufstellen. Schließlich gibt es keinen, der die Jetzt-erst-recht-Mentalität mehr verinnerlicht hat.

Filippo Cataldo

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.