Das ist Bayerns Neuer: Bo McCalebb
München - Sie musste gestellt werden, die Frage nach dem möglichen Neuzugang. Sie wurde natürlich gestellt – allerdings ohne den Namen Bo McCalebb zu nennen. Auf die Frage nach dem neuesten Stand in Sachen Neuverpflichtung antwortete Svetislav Pesic am Dienstag zunächst nur: „Sie sind schon informiert.“ Damit war klar, dass es um Bo McCalebb ging. Den Namen, der schon länger kursiert, nannte der Bayerntrainer während des Pressegesprächs zwar nicht selbst, gab aber umfassend Auskunft: „Wir sprechen mit ihm und versuchen eine Lösung zu finden. Die Entscheidung ist von unserer Seite, sportlich gesehen, gefallen. Wir müssen die Formalitäten klären, ich hoffe das passiert in den nächsten zwei Tagen.“
Zwei Tage hieße, es würde reichen für den Kracher in der Euroleague. „Ich weiß nicht, ob er gegen Barcelona spielberechtigt ist und spielen wird“, sagte Svetislav Pesic. Sein Sohn Marko Pesic ist Geschäftsführer und Sportdirektor, er führt die Verhandlungen. „Marko ist in Gesprächen mit ihm und seinem Manager. Wenn das alles läuft, glaube ich, dass er am Sonntag spielen kann.“ Beim nächsten Bundesligaspiel gegen Crailsheim plant Trainer Pesic also fest mit seinem neuen Aufbauspieler. „Wir haben diese Entscheidung getroffen, weil Anton Gavel nicht verfügbar und Heiko Schaffartzik überfordert ist.“ Gavel, der eigentliche Aufbauspieler Nummer eins „kann bis Mitte Dezember nicht spielen“, so Pesic. Heiko Schaffartzik musste deswegen zuletzt 30 Minuten pro Spiel aufs Feld. Auch der Kapitän ist noch nicht wieder an Bord: „Wir wissen noch nicht, was mit Bryce Taylor passiert.“
Svetislav Pesic will „die verletzten Spieler nicht unter Druck setzen“. Deswegen kommt voraussichtlich einer der besten Point Guards Europas nach München. Zwei Mal stand Bo McCalebb schon im Final Four der Euroleague, 2010 mit Partizan Belgrad und 2011 mit Montepaschi Siena, scheiterte aber jeweils im Halbfinale. Im folgenden Jahr gewann er die Auszeichnung als bester Scorer der Euroleague, der FC Bayern bekommt einen Spieler mit gewaltiger Offensivpower. „Ich weiß, dass man fehlende Zentimeter mit Leidenschaft kompensieren kann“, erklärte der nur 1,83 Meter große McCalebb seine Einstellung im Spox-Interview.
Durch seine für einen Basketballer geringe Größe ist der 29-Jährige für viele Gegenspieler einfach zu schnell. Sein Zug zum Korb ist unnachahmlich und für Gegner kaum zu stoppen. In der Euroleague zog er zuletzt für Fenerbahce Ülker reihenweise an Gegenspielern vorbei. Der Ausnahmekönner war nach zwei Jahren in der Türkei im Sommer vertragslos und führte Gespräche mit NBA-Teams und europäischen Klubs, konnte sich aber mit keinem Team einigen.
Zehn Jahre war Bo McCalebb alt, als er in seiner Heimatstadt New Orleans mit dem Basketballspielen anfing. Angetrieben von seinem Vater, der selbst spielte und ihm die Grundlagen beibrachte. „Die Familie bedeutet mir alles“, sagt McCalebb. Für seine Familie blieb er auf der Universität in New Orleans, auch nach Hurricane Katrina. „Mich interessierte es nicht, dass Katrina die komplette Stadt verwüstet hat. Mein einziger Wunsch war es, zuhause zu sein. Viele Sportler sind von der University of New Orleans abgehauen, weil irgendein großes College anrief.“ McCalebb nicht, obwohl er Angebote hatte.
In die beste Liga der Welt, die NBA hat er es nicht geschafft, die Entscheidung zunächst in der Heimat zu bleiben, hat er nie bereut. „Was die Leute über mich wissen sollten: Ich ticke irgendwie anders als die meisten. Ich wollte immer anders sein. Ich plane auch nicht so weit voraus wie viele Menschen und denke nicht nur an die Karriere. Ich schaue von Tag zu Tag.“ Den Kontinent zu wechseln, auch das hatte er nicht geplant: „Ich habe nie daran gedacht, irgendwann in Europa zu landen, aber mit der Zeit fühlte ich mich immer wohler und nach Serbien, Italien und der Türkei habe ich mich endgültig an das Leben in Europa gewöhnt.“ Er dürfte sich also schnell einfinden in der „Familie“ FC Bayern, der eigenwillige Superstar.
„Ich habe selbst mit dem Spieler gesprochen. Er ist sehr interessiert – das ist keine Frage“, erklärte Svetislav Pesic. Ob schon am Donnerstag oder am Sonntag, es sieht so aus, dass Bo McCalebb bald für den FC Bayern zaubert. Dann wäre sie auch endgültig beantwortet, die Frage nach dem Neuzugang.