Das bringt die 16. Etappe der Tour de France

Die Herausforderer des Sky-Duos Geraint Thomas/Chris Froome bereiten bei der Tour de France einen Großangriff vor.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Carcassonne - Die 16. Etappe von Carcassonne nach Bagnères-de-Luchon ist die erste von drei schwierigen Bergetappen durch die Pyrenäen. Noch vor dem Zeitfahren am Samstag an der spanisch/französischen Grenze sollte die Tour entschieden sein.

DIE ANGREIFER: Der Drittplatzierte Tom Dumoulin und die eigentlich schon fast hoffnungslos zurückgefallenen Konkurrenten der britischen Übermacht, Primoz Roglic, Nairo Quintana und Romain Bardet, müssen attackieren. Thomas und Froome sind in der Luxus-Position, nur reagieren zu müssen. Vorausgesetzt, die beiden Führenden ziehen zum Wohle der Mannschaft weiter an einem Strang.

DIE DEUTSCHEN: Der bisher erfolgreichste deutsche Tour-Teilnehmer, Roubaix-Sieger John Degenkolb, will die ersten Tage in den Pyrenäen so kraftschonend wie möglich überstehen. Der Trek-Segafredo-Profi rechnet sich noch Chancen für die Etappe nach Pau und im Finale auf den Champs Élysées aus. Die anderen noch im Rennen befindlichen Deutschen, zum Beispiel die zuletzt so aktiven Nikias Arndt oder Simon Geschke, müssen Helferdienste für ihre Kapitäne leisten.

DIE STRECKE: Am Dienstag sind zwischen Carcassonne und Bagnères-du-Luchon auf 218 Kilometern vier Anstiege zu meistern. Das Ziel liegt am Ende einer zehn Kilometer langen Abfahrt vom 1292 Meter hohen Col du Portillon. Thomas liegt nach wie vor mit 1:39 Minuten Vorsprung auf seinen nominellen Kapitän Froome an der Spitze der Gesamtwertung. Der Niederländer Dumoulin (+1:50) folgt dahinter.

Mehr Sport-News lesen Sie hier.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.