Das bringt der Tag bei der Leichtathletik-WM in Doha

Wer ist der schnellste Mann der Welt? Und schafft Diskuswurf-Olympiasieger Christoph Harting diesmal den Sprung ins WM-Finale? Für die deutschen Leichtathleten wird es am zweiten Wettkampftag der Weltmeisterschaften in Doha schwer.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Fans aus Deutschland beobachten den Wettkampf im Khalifa International Stadium.
Michael Kappeler/dpa Fans aus Deutschland beobachten den Wettkampf im Khalifa International Stadium.

Doha - Bei der ersten Leichtathletik-WM seit 2003 ohne Superstar Usain Bolt greifen seine Nachfolger nach der Sprint-Krone: Wer ist der schnellste Mann der Welt?

Der Amerikaner Christian Coleman ist als bester 100-Meter-Läufer dieser Saison favorisiert, Titelverteidiger Justin Gatlin bereits 37 Jahre alt. Der Startschuss zum prestigeträchtigsten Finale fällt heute um 21.15 Uhr/MESZ (ZDF). Die deutschen Sprinter um Rekordmann Julian Reus aus Erfurt konzentrieren sich mangels Chancen im Einzelrennen auf die Staffel.

Diskus-Olympiasieger Christoph Harting muss sich steigern, wenn er das Finale erreichen will. Seit seinem Triumph 2016 in Rio de Janeiro hat der 29 Jahre alte Berliner keinen großen Wurf mehr gelandet. Bei der Heim-EM 2018 flog er in der Ausscheidung raus. Die Magdeburger Martin Wierig, der Anfang August zum ersten Mal deutscher Meister wurde, und Daniel Wrobel hoffen ebenfalls auf den Einzug ins Finale. Top-Favorit ist der Schwede Daniel Stahl.

Heiß her geht es in den beiden längsten WM-Wettbewerben auf den Straßen der Hauptstadt Katars: 50 Kilometer müssen die Geher mitten in der Nacht zurücklegen, Männer und Frauen. Das deutsche Trio Carl Dohmann, Jonathan Hilbert und Nathaniel Seiler möchte so lange wie möglich mithalten. Titelverteidiger Johann Diniz dürfte auch diesmal ganz vorn mit dabei sein. Schneller als der Franzose (3:37:43 Stunden) war in diesem Jahr noch keiner. Bei den Frauen ist keine DLV-Spezialistin dabei. Die schnellsten Geherinnen dieser Saison kommen aus China.

Alina Reh, das Toptalent von der Schwäbischen Alb, ist über 10.000 Meter die einzige Deutsche in einem ganz starken Feld mit vielen Assen aus Afrika.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.