Dank kabel eins: Mehr TV-Präsenz für Bauermann & Co.
MÜNCHEN Die Basketballer von Bayern München dürfen sich über mehr Fernsehpräsenz in der kommenden Bundesliga-Saison freuen. Der TV-Sender „kabel eins“ will ab Oktober bis zu zehn Sonntagsspiele live übertragen, im „Mittelpunkt stehen Partien des FC Bayern München“. Das teilten die Fernsehmacher am Freitag mit. „Der TV-Vertrag ist sicherlich ein Fortschritt und sehr positiv für uns, unsere Fans und unsere Sponsoren“, sagte Bayern-Sportdirektor Marko Pesic der Nachrichtenagentur dpa.
Über die Konditionen des neuen TV-Kontrakts wurde Stillschweigen vereinbart, Pesic betont jedoch: „Der Vertrag ist gut für den gesamten deutschen Basketball, wir spielen ja nicht alleine.“ Er würde keinen Grund für eine Neiddebatte um eine Bevorzugung des vom Fußballverein protegierten Emporkömmlings sehen, sagte Pesic, „aber es ist leider nicht auszuschließen, weil der FC Bayern sehr polarisiert.“
Darüber hinaus bleibt Sport1 der TV-Partner der Bundesliga. Der Sender aus Unterföhring wird mindestens 50 Partien live übertragen, davon auf jeden Fall 40 im Free-TV. Der Rest wird im Internet oder auf dem Bezahlsender Sport1+ ausgestrahlt. In der Regel finden die Live-Spiele wie bislang auch am Samstag statt. Angedacht ist zudem ein Basketball-Magazin im Umfeld der Live-Spiele. Der Vertrag mit Sport1 läuft über zwei Jahre bis zum Ende der Saison 2013/14.