Dallas verliert – 27 Punkte von Nowitzki zu wenig
Dallas - Eine unerwartete Heimniederlage gab es für Dirk Nowitzki und die Dallas Mavericks. Obwohl sie das Spiel gegen die Memphis Grizzlies lange Zeit im Griff hatten, verloren sie 90:91. Nowitzki war enttäuscht.
Erster Rückschlag für Dirk Nowitzki und die Dallas Mavericks: Nach einem Fehlpassfestival verloren die Texaner ihr zweites Heimspiel der Saison gegen die Memphis Grizzlies mit 90:91 und verärgerten ihren Coach Rick Carlisle damit gewaltig. „Ich dachte eigentlich, die Jungs hätten es verstanden, aber anscheinend muss ich es noch deutlicher ansprechen“, schimpfte Carlisle angesichts von 20 Ballverlusten, die die Grizzlies zu 19 Punkten nutzten. Auch 27 Zähler von Nowitzki konnten die Heimniederlage am Freitagabend (Ortszeit) nicht verhindern.
Symptomatisch für die unkonzentrierte Spielweise der „Mavs“ waren die entscheidenden letzten sechs Sekunden der Partie. Beim Stand von 91:90 für die Gäste versuchte Spielmacher Jason Kidd gleich zweimal einen Einwurf zu Jason Terry zu bringen. Doch beide Male unterlief den beiden erfahrenen Spieler ein Fehler, so dass die Mavericks zu keinem Wurf mehr kamen.
Nowitzki hatte sein Team 70 Sekunden vor dem Ende mit 90:89 in Führung gebracht, danach nahm das Unheil seinen Lauf. „Sechs Sekunden sind im Basketball eine Ewigkeit. Wir haben es einfach schlecht ausgespielt, es ist eine richtig dumme Niederlage“, sagte der Würzburger enttäuscht.
Für ihn ging im American Airlines Center zugleich eine bemerkenswerte Serie zu Ende: Seit dem 29. März hatte der Deutsche in Spielen 82 Freiwürfe in Serie verwandelt, diesmal verfehlte er den Korb im zweiten Viertel. Der NBA-Rekord – 97 Freiwürfe – von Michael Williams (Minnesota) hält nun schon seit 17 Jahren.
Auch Coach Carlisle war bedient. „Wir haben sie bei 38 Prozent aus dem Feld gehalten und selbst 47 Prozent unserer Würfe getroffen. Das sind Zahlen eines Gewinners. Doch 20 Turnovers sind Statistiken eines Verlierers“, schimpfte der Trainer.
Zwei Tage nach dem überzeugenden Auftaktsieg gegen die Charlotte Bobcats erwischte Dallas erneut einen guten Start und entschied die ersten beiden Viertel mit insgesamt 50:41 für sich. Doch nach dem Seitenwechsel schlichen sich viele Unkonzentriertheiten ein, die die Grizzlies zu ihrem ersten Sieg nutzten. Bester Werfer bei Memphis war Rudy Gay mit 21 Punkten.
Langsam in Fahrt kommen die Miami Heat. Das neue Starensemble der NBA gewann sein erstes Heimspiel gegen die Orlando Magic überraschend deutlich mit 96:70. „Das war heute eine historische Nacht für unseren Club. Danke an die Fans, sie waren fantastisch“, sagte LeBron James, der sich mit 15 Punkten begnügte. Bester Werfer bei Miami war Dwyane Wade mit 26 Zählern.
Titelverteidiger Los Angeles Lakers gewann bei den Phoenix Suns mit 114:106. Kobe Bryant war mit 25 Punkten wieder einmal bester Schütze. Die zweite Niederlage setzte es dagegen für Chris Kaman und die Los Angeles Clippers. Bei den Golden State Warriors unterlagen die Kalifornier 91:109, der deutsche Nationalspieler holte 13 Punkte.
dpa