„Da ist der Stern drin“ – und bald auch drauf!

Auch Mercedes-Sportchef Norbert Haug feiert die Titel von Button und Brawn – weil der deutsche Motor im englischen Weltmeister-Auto steckt. Und weil der Konzern dort bald richtig entsteigt.
Abendzeitung |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Nico Rosberg (li.) wird nächste Saison wohl mit Mercedes-Motorsportchef Norbert Haug zusammenarbeiten.
dpa Nico Rosberg (li.) wird nächste Saison wohl mit Mercedes-Motorsportchef Norbert Haug zusammenarbeiten.

Auch Mercedes-Sportchef Norbert Haug feiert die Titel von Button und Brawn – weil der deutsche Motor im englischen Weltmeister-Auto steckt. Und weil der Konzern dort bald richtig entsteigt.

SAO PAULO Norbert Haug gewinnt gern. Klar, wer tut das nicht, doch bei Haug scheint die Lust am Sieg irgendwie ein Teil seiner DNA zu sein.

Es trifft sich also gut, dass der Mercedes-Motorsportchef in der Formel 1 sehr oft gewinnt. Vergangenes Jahr wurde Lewis Hamilton im Silberpfeil Weltmeister. Nun holte sich in Brasilien Jenson Button den Titel. Hamilton ist entthront. Haug nicht. Denn gleichzeitig sicherte sich in Interlagos Buttons Rennstall, Brawn GP, auch den Konstrukteurstitel. Befeuert werden die weißen Brawn-Boliden von Mercedes-Motoren. Weswegen sich also auch Haug diesen Titel auf die Fahnen schreiben kann. „Da ist auf jeden Fall der Stern drin“, sagte Haug, zeigte auf die Rückpartie des Weltmeisterautos und ergänzte: „Und zwar der bisher zuverlässigste und in dieser Saison wohl auch beste Motor der Formel 1. Es ist ein Doppelschlag: Letztes Jahr Weltmeister, dieses Jahr den Weltmeister angetrieben – das tut natürlich sehr gut. "

Noch besser würde sich Haug wohl fühlen, wenn im Weltmeister-Auto nicht nur der Stern drin gewesen, sondern auch auf dem Auto drauf geklebt wäre. Dieser Triumph wäre für Mercedes noch besser vermarktbar, weil für alle Welt sichtbar. Und Haug wäre an diesem Abend in Brasilien bei aller Wertschätzung für den Motor in Brasilien eben nicht in erster Linie doch nur Gratulant gewesen. „Der Kunde ist jetzt König in der Formel 1", sagte Haug.

Aber der König ist wohl nicht mehr lange nur Kunde.

Mercedes plant längst die Übernahme des Weltmeister-Rennstalls. Schon seit September ist es ein offenes Geheimnis, dass Mercedes schrittweise bis zu 75 Prozent der Brawn-Anteile übernehmen und die Partnerschaft mit McLaren beenden möchte.

Argumente für den Silberpfeil-Wechsel gibt es viele. So würden die Brawn-Anteile Mercedes wesentlich weniger kosten als die jetzige Partnerschaft mit McLaren; dort hält Mercedes rund 40 Prozent der Anteile. Vor allem aber bekäme man bei einem Wechsel Teamchef Ross Brawn quasi zum Nulltarif dazu.

Brawn wird in der Formel 1 Superhirn genannt, nach dem aktuellen Coup ist dieser Titel berechtigter denn je. Und Brawn gilt als wesentlich umgänglicher als Ron Dennis, der Ex-McLaren-Boss, der sich immer noch in die meisten Entscheidungen einmischt.

Wechselt Mercedes die Fronten? Haug dementiert zumindest nicht: „Ich würde es auch gerne wissen. Wir haben Optionen, aber es ist überhaupt nichts spruchreif", sagte er am Sonntag, „wir konzentrieren uns heute darauf, den Jungs zu gratulieren und dann zu sehen, wie es weitergeht."

Für Niki Lauda, den dreimalige Weltmeister, RTL-Experten und Haug-Vertrauten, ist der Weg aber schon klar: „Mercedes muss diesen Deal machen“, sagte er, „mit Brawn bekommen sie das beste Team mit dem besten Chef und der vielleicht bald besten Fahrerpaarung.“ Tatsächlich könnte Nico Rosberg (Williams) im nächsten Jahr Kollege von Button werden. Rosberg und Barrichello werden wohl die Cockpits wechseln.

Haug ist ein Fan von Nico Rosberg. Nächstes Jahr könnte er sein Chef sein. Und gleichzeitig neben Brawn der Chef eines Rennstalls, bei dem im März noch niemand wusste, ob man dieses Jahr überhaupt Formel 1 fahren würde. Jetzt haben sie alles gewonnen.

Filippo Cataldo

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.