Corona-Krise lässt Umsätze und Gewinn bei Puma bröckeln

Die Corona-Krise hat dem Sportartikelhersteller Puma die Umsätze verhagelt. Die Einnahmen seien im vergangenen Jahr im Vergleich zum Vorjahr währungsbereinigt um 1,4 Prozent auf 5,234 Milliarden Euro gesunken, teilte Puma am Mittwoch in Herzogenaurach mit. Unter dem Strich verdiente Puma nur noch 78,9 Millionen Euro, nach 264,4 Millionen im Jahr 2019.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Das Logo des Sportartikelherstellers Puma SE ist auf einer Sporttasche aufgebracht.
Das Logo des Sportartikelherstellers Puma SE ist auf einer Sporttasche aufgebracht. © Daniel Karmann/dpa/Archivbild
Herzogenaurach

Ein gutes drittes und ein ordentliches viertes Quartal habe die Zahlen versöhnlich gestaltet, sagte Konzernchef Björn Gulden. "2020 war definitiv das schwierigste Jahr, dass ich je miterlebt habe", sagte er. "Die Covid-19-Pandemie hat uns in eine Situation gebracht, in der wie vorher noch nie waren." Die Probleme hielten auch 2021 an, Gulden erwartet eine Verbesserung in der zweiten Jahreshälfte.

© dpa-infocom, dpa:210224-99-569020/2

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.