Cooler Winterspaß im Berner Oberland: Flitzen im Sitzen

Keine Lust auf Skifahren? Beim Eislochfischen, Wasserfallklettern und in der Eissauna ist der Winter gleich noch mal so schön. Wir präsentieren die besten Winterabenteuer abseits der Piste. Hier: Die längste Rodelbahn der Alpen.
Abendzeitung |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Grindelwald - Keine Lust auf Skifahren? Beim Eislochfischen, Wasserfallklettern und in der Eissauna ist der Winter gleich noch mal so schön. Wir präsentieren die besten Winterabenteuer abseits der Piste. Hier: Die längste Rodelbahn der Alpen.

Kinderspaß für Konditionsstarke: 15 Kilometer misst die längste Rodelbahn des Schweizer Bergdorfs Grindelwald im Berner Oberland und ist damit Rekordhalter in den Alpen. Zuerst geht es mit der Gondelbahn hinauf auf First, dann folgt ein Fußmarsch von 2,5 Stunden bis zum Faulhorn. Atemberaubend ist der Blick von der Terrasse des Bergrestaurants auf 2681 Metern Höhe: Gegenüber bauen sich Eiger, Mönch und Jungfrau auf, tief unten liegt das Dorf. Dann geht es über 1647 Höhenmeter auf mäßig steilen Winterwanderwegen zurück ins Dorf. Rodeltipps für Familien mit kleineren Kindern sind die knapp zehn Kilometer lange Bahn direkt ab First und gegenüber am Männlichen die ebenfalls per Lift erreichbare Sechs-Kilometer-Strecke nach Holerstein. Schlitten vermieten alle Sportgeschäfte, neben Skipässen gibt es auch Liftabos für Schlittenfahrer. Preis: Familienzimmer in Grindelwald für zwei Erwachsene und zwei Kinder Halbpension ab ca. 65 Euro pro Person/Tag, Kinderermäßigungen. Anbieter z.B. über ITS, Katalog Autoreisen Winter oder direkt über Grindelwald: www.grindelwald.com.

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.