Clinton fordert bei Olympia Schweigeminute für Opfer von 1972

US-Außenministerin Hillary Clinton hat für die Eröffnungsfeier eine Schweigeminute in Gedenken an die Opfer der blutigen Geiselnahme 1972 in München gefordert.
dapd |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
US-Außenministerin Hillary Clinton hat für die Eröffnungsfeier eine Schweigeminute in Gedenken an die Opfer der blutigen Geiselnahme 1972 in München gefordert.
dpa US-Außenministerin Hillary Clinton hat für die Eröffnungsfeier eine Schweigeminute in Gedenken an die Opfer der blutigen Geiselnahme 1972 in München gefordert.

US-Außenministerin Hillary Clinton hat sich der Initiative zahlreicher Politiker aus der ganzen Welt angeschlossen und bei der Eröffnungsfeier der Olympischen Spiele eine Schweigeminute in Gedenken an die Opfer der blutigen Geiselnahme 1972 in München gefordert.

Washington - In einem Brief an den Präsidenten des Internationalen Olympischen Komitee (IOC), Jacques Rogge, habe sie um eine „angemessene Gedenkveranstaltung“ gebeten, sagte eine hochrangige Gewährsperson aus dem Außenministerium in Washington am Mittwoch. Das IOC lehnt eine Schweigeminute während der Eröffnungsfeier am kommenden Freitag bislang ab. Bei dem Attentat auf die israelische Olympiamannschaft waren 1972 elf Sportler und Trainer ums Leben gekommen.

 

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.