Christine Theiss - "die perfekte Karriere"

Christine Theiss steigt  zum letzten Mal in den Ring. Hier spricht Trainer Mladen Steko über die Kickbox-Queen – und verrät Anekdoten: Von ihrer Tollpatschigkeit bis hin zur Tierliebe.
Julian Galinski |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Christine Theiss mit Trainer Mladen Steko.
Rauchensteiner/Augenklick 5 Christine Theiss mit Trainer Mladen Steko.
Am Freitagabend will Christine Theiss Revanche an Olga Stavrova nehmen, der sie im Juni noch unterlegen war.
Rauchensteiner/Augenklick 5 Am Freitagabend will Christine Theiss Revanche an Olga Stavrova nehmen, der sie im Juni noch unterlegen war.
Vom Kaninchen über Hunde bis hin zu Elefanten (hier 2011 im Zirkus Krone) – Theiss liebt Tiere über alles.
dpa 5 Vom Kaninchen über Hunde bis hin zu Elefanten (hier 2011 im Zirkus Krone) – Theiss liebt Tiere über alles.
Abgeschlossenes Medizinstudium, Weltmeistertitel im Kickboxen: Dr. Theiss weiß sich zu verkaufen.
Sat1 5 Abgeschlossenes Medizinstudium, Weltmeistertitel im Kickboxen: Dr. Theiss weiß sich zu verkaufen.
Christine und Hans Theiss – 2013 auf der Wiesn. Die beiden sind seit 2005 verheiratet.
dpa 5 Christine und Hans Theiss – 2013 auf der Wiesn. Die beiden sind seit 2005 verheiratet.

MÜNCHEN Christine Theiss ist keine Kickboxerin – Christine Theiss ist Kickboxen: Das Gesicht einer ganzen Sportart. Wenn die 33-Jährige am Freitagabend (23.15 Uhr, live auf Sat1) gegen Olga Stavrova den letzten Kampf ihrer Karriere bestreitet, dann endet auch in ihrem Sport eine Ära. „Christines Fußstapfen sind riesengroß“, sagt Mladen Steko, Theiss’ Trainer, Manager und guter Freund. „Ich gehe davon aus, dass wir erst einmal zu einem kleineren Fernsehsender zurück gehen.“ Das Kickboxen verliert sein populärstes Gesicht – Theiss erlebte im Ring eine bisher beispiellose Laufbahn.

In der AZ spricht Steko über die Kämpferin seines Lebens.

Theiss’ legendäre Tollpatschigkeit: „Was habe ich schon geflucht! Im Ring passt sie auf sich auf. Aber außerhalb? Sie hat sich Kofferraumdeckel auf den Kopf gehauen und ist gegen Straßenschilder gelaufen. In der Vorbereitung auf die Kämpfe macht mich das jedes Mal besonders nervös. Am liebsten würde ich sie bis Freitag in eine Gummizelle sperren!“

Ihre besondere Beziehung zu Tieren: „Jedes Mal, wenn sie in Spanien für Ihre Sendung ,The Biggest Loser’ dreht, findet sie einen neuen Hund. Und sie sucht sich oft die besonderen Schicksale aus: Hunde, die geschlagen oder misshandelt wurden. Sie liebt Tiere.“

Ihr brutalster Fight: „Am 25. Mai 2007 hat Christine zum ersten Mal den WM-Titel gewonnen, in Portugal gegen Rachel Kirkhouse. Schon in der zweiten Runde hat sie einen üblen Cut abbekommen, jeder deutsche Ringarzt hätte den Kampf abgebrochen. Sie war blutüberströmt – aber hat den Kampf erfolgreich zu Ende gebracht.“

Ihre besondere mentale Stärke: „Je härter die Situation wird, desto härter wird sie. Gerade wenn sie von ihren Gegnerinnen provoziert wird. Ania Fucz zum Beispiel hat sie 2012 so richtig gepiekst. Olga Stavrova hingegen stellt sich gerne als Lämmchen dar – damit kam Christine bei Ihrer Niederlage im Juni nicht klar.“

Ihr Weg zum Star: „In ihrer Karriere gab es keine Zweifel, kein einziges Mal. Ihr Umfeld stimmt – die Eltern hatten nie etwas gegen den Kampfsport, ihr Mann Hans stand immer hinter ihr – und ihre Einstellung sowieso. Im Ring ist sie in jedem Kampf besser geworden. Als Medizinerin kennt sie ihren Körper bestens. Und der Kontrast Kickboxerin – Ärztin hat natürlich auch den Medien gefallen. Mit ihr haben wir das Kickboxen auf einen großen TV-Sender gebracht, das war mein Lebenstraum. Sie hat die perfekte Karriere hingelegt.“

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.