Center Bryant verlässt Bayern-Basketballer

Nach drei Jahren ist für Erfolgsgarant John Bryant Schluss beim FC Bayern. Wie die Münchner mitteilten, wurde der bis 2017 laufende Vertrag mit dem US-Center aufgelöst. Auch Teamkollege Vitalis Chikoko muss gehen.
München - Der FC Bayern Basketball und Center John Bryant gehen ab sofort getrennte Wege. Wie die Bayern mitteilten, wurde der Vertrag mit dem US-Amerikaner, der eigentlich noch für die kommende Spielzeit gegolten hätte, gestern aufgelöst. Der frühere MVP der BBL war 2013 aus Ulm nach München gewechselt und gehörte zur Meistermannschaft von 2014.
"Ich werde meine Zeit in München immer in bester Erinnerung behalten. Das ist eine großartige Stadt mit tollen Fans, und nicht zuletzt wurde mein Sohn hier geboren“, sagte Bryant. Ein Wechsel sei jetzt aber "die richtige Entscheidung für meine weitere Karriere“. Nach AZ-Informationen wird sich der 2,11-Meter-Mann, der vor allem in der vergangenen Spielzeit bisweilen Schwächen in der Defensive zeigte, nun Valencia Basket anschließen.
Lesen Sie auch: Bayern-Basketballer holen Lucic aus Valencia
Auch Vitalis Chikoko geht
"Unser Dank an ihn gilt natürlich speziell für seine Leistungen im Meisterjahr 2014“, sagte FCBB-Geschäftsführer Marko Pesic. Wie der Verein ebenfalls am Montag bekanntgab, erhält auch Vitalis Chikoko, der Ende Februar aufgrund von Verletzungsproblemen bis Saisonende nachverpflichtet wurde, keinen neuen Vertrag.
Mit den beiden Centern Ondrej Balvin und Devin Booker sowie den Forwards Vladimir Lucic und Danilo Barthel hatten die Bayern-Basketballer zuvor bereits vier neue Big Men für die großen Positionen verpflichtet.