Carven unter Sternen
Skifahren und Snowboarden ist auch nach Sonnenuntergang möglich. In der Nähe von München unter Flutlicht in den folgenden acht Gebieten – von Bischofswiesen bis Spitzingsee.
Eine klasse Idee: Raus aus dem Büro – hinein in die Berge! Zum Nachtskifahren. Von Bad Tölz bis zum Wilden Kaiser bieten sich den Münchner Schnee-Freaks jede Menge Möglichkeiten, bei Flutlicht und auf meist frisch präparierten Pisten noch einige Stunden zu carven und zu wedeln, zu schwingen und zu: singen! Denn natürlich gehört beim Nachtskifahren auch ein Après-Ski-Betrieb dazu. Wichtigste Voraussetzung freilich, wer diesen Abendspaß mit Alkohol verbindet: Dass immer irgend jemand dabei ist, der total trocken bleibt und die anderen der Clique sicher nach Hause chauffiert. Außerdem besteht natürlich in einigen Gebieten die Möglichkeit, mit dem Zug anzureisen.
Zusätzlich zum Skifahren, Snowboarden und Après-Ski offerieren einige Orte auch Rodelbahnen – für alle Begleiter(innen) beispielsweise, die noch nie auf Brettern standen, jedoch gleichfalls After Work-Winterspaß haben möchten.
Acht Nachtskilauf-Destinationen hat die AZ in Münchner Nähe für Sie gefunden. Hier sind sie – in alphabetischer Reihung:
BAD TÖLZ
Vom Münchner Süden aus wirklich nur einen Katzensprung entfernt – immer was los dort!
Piste: Zielhang der Blombergbahn.
Länge der Piste: 900 m.
Öffnungszeit: Täglich von 19 bis 22 Uhr.
Preis: Erwachsene und Kinder Abend-Ticket 8 Euro.
Après-Ski-Spaß: Schirmbar an der Blombergtenne. Extra: Vollmondrodeln am 4. Februar.
Infos: Telefon 08041-3726, www.blombergbahn.de www.mojopark.com
BISCHOFSWIESEN
Im Berchtesgadener Land locken tagsüber der Watzmann und der Jenner – des nachts jedoch der Götschn.
Piste: Großer Götschenlift.
Länge der Piste: 1,1 km.
Öffnungszeit: Jeden Freitag 18 bis 21.30 Uhr.
Preis: Erwachsene Abendkarte 15,00 Euro (2+1 Std.-Karte 11,50/7,00 Euro), Jugendliche 12,50 Euro (9,50/5,00 Euro), Kinder 9 Euro (6,50/4 Euro).
Après-Ski-Spaß: Götschenalm an der Talstation.
Infos: Telefon 08652-7656, www.goetschen.com
GMUND AM TEGERNSEE
Ein Anziehungspunkt nicht nur für Münchner Skiclubs (die hier eifrig trainieren), sondern auch für "Normal"-Skifahrer.
Piste: Ostin/Oedberg.
Länge der Piste: 640 m.
Öffnungszeit: Liftbetrieb täglich durchgehend von 9 -22 Uhr.
Preis: Erwachsene und Jugendliche 17 - 22 Uhr 15 Euro, Kinder 12 Euro. 2-Stunden-Ticket 12 bzw. 10 Euro, 3-Stunden-Ticket 13 bzw. 11 Euro.
Après-Ski-Spaß: Hütten-Gastronomie in der Oedbergalm, bis 22 Uhr warme Küche, jeden Donnerstag Hüttenabend mit Live Musik.
Infos: Oedberglift Ostin, Telefon 08022-7195, www.oedberg.de
LENGGRIES
Hier kann man sich selbst auf Ski vergnügen – und zugleich den einheimischen Stars von morgen beim Training zusehen.
Piste: Streidlhang.
Länge der Piste: 600 m.
Öffnungszeit: Mittwoch bis Samstag 19 bis 22 Uhr.
Preis: Erwachsene Abend-Ticket 11 Euro, Jugendliche 10 Euro, Kinder 7 Euro.
Après-Ski-Spaß: Stimmung gibt es in der Mulistation.
OBERAUDORF
Glänzt mit der längsten Nachtpiste in Münchner Nähe – und ist auch mit dem Zug prima erreichbar.
Piste: Hocheck.
Länge der Piste: 3,5 km.
Öffnungszeit: Dienstag, Donnerstag, Freitag, Samstag von 18.30 bis 21 Uhr.
Preis: Erwachsene Abend-Ticket 12,90 Euro (von 18.30 bis 21 Uhr) bzw. 11,90 Euro (19.30 bis 21 Uhr), Jugendliche 10,90/9,90 Euro, Kinder 8,90/7,90 Euro.
Après-Ski-Spaß: Almrausch an der Talstation, Wenger Stadl oberhalb der Mittelstation, Berggasthof Hocheck in der Nähe der Bergstation.
Infos: Telefon 08033-30350, www.hocheck.com
REIT IM WINKL
Die preiswerteste Nachtskilauf-Möglichkeit innerhalb unserer AZ-Achter-Liste. Allerdings auch die kürzeste Piste.
Piste: Dorf-Lift mitten im Ort.
Länge der Piste: 400 m.
Öffnungszeit: Montag bis Freitag 18 bis 20.30 Uhr.
Preis: Erwachsene und Jugendliche 3-Stundenkarte 7,50 Euro, Kinder 6 Euro.
Après-Ski-Spaß: In der Unterwirtsalm oder an der Schirmbar.
Infos: Telefon 08640-798789, www.dorflift.de , www.reitimwinkl.de
SKIWELT WILDER KAISER – BRIXENTAL
Das größte Nachtskigebiet Österreichs liegt im tirolerischen Söll – erreichbar ohne Autobahn-Pickerl. Tipp: Nach dem Büro anreisen, Nachtskifahren, Übernachten und am nächsten gesamten Tag „Tag-Skifahren”.
Pisten: Vier Strecken plus ein beleuchteter Funpark.
Länge der vier Pisten: Gesamt 13 km.
Öffnungszeit: Mittwoch bis Samstag 18.30 bis 21.30 Uhr (Pistenbeleuchtung bis 22.00 Uhr).
Preis: Erwachsene Abend-Ticket 21,50 Euro, Jugendliche 17,00 Euro, Kinder 10,50 Euro. Jeden Mittwoch fahren alle Erwachsenen zum Jugendtarif.
Après-Ski-Spaß: Im Skigbiet die Stöcklalm und die Gründlalm sowie die Alpengasthöfe Hochsöll und Salvenmoos. Talstation: Moonlightbar und Hexenalm.
Infos: Telefon 0043-5333 400, www.skiwelt.at
SPITZINGSEE
Klasse Stimmung herrscht hier immer! In Relation mit München-Entfernung, Pistenlänge und Après-Ski-Betrieb unsere Nummer 1!
Piste: Stümpflinghang (von der Jagahütt’n bis zur Lyra-Alm).
Länge der Piste: 2,5 km.
Öffnungszeit: Donnerstag und Freitag von 18.30 bis 21.30 Uhr. Der Mittwochabend steht exklusiv Firmen, Gruppen und Vereinen für Events zur Verfügung.
Preis: Erwachsene Abend-Ticket 15 Euro, Jugendliche 14 Euro, Kinder 12 Euro. Und wer einen Saison- oder für den Tag gültigen Skipass hat, fährt ermäßigt (12, 11 und 10 Euro).
Après-Ski-Spaß: Für das leibliche Wohl während des Flutlichtbetriebes sorgen die Jagahütt`n an der Bergstation der Stümpflingbahn und das „Basislager” an der Talstation. Stimmung ist angesagt im „Original Spinnradl” im Untergeschoss des Hotels Gundel Alm am Spitzingsee oder in der Tanzbar „Neues Spinnradl” an der Talstation der Taubensteinbahn. Als Extra gibt’s zum Flutlichtskipass am Donnerstag im „Neuen Spinnradl” und am Freitag im „Original Spinnradl” einen Glühweingutschein.
Infos:Telefon:0802692922 90, www.alpenbahnen-spitzingsee.de, www.alpenplus.com
- Themen:
- Skisport