Bryant führt LA zum ersten Sieg im NBA-Finale

Frankfurt/Main (dpa) - Der überragende Superstar Kobe Bryant hat die Titelhoffnungen der Los Angeles Angeles in der nordamerikanischen Basketball-Liga NBA am Leben erhalten.
von  Abendzeitung
Kobe Bryant von den Los Angeles Lakers (r) im Duell mit Bostons Kevin Garnett.
Kobe Bryant von den Los Angeles Lakers (r) im Duell mit Bostons Kevin Garnett. © dpa

Frankfurt/Main (dpa) - Der überragende Superstar Kobe Bryant hat die Titelhoffnungen der Los Angeles Angeles in der nordamerikanischen Basketball-Liga NBA am Leben erhalten.

Mit 36 Punkten führte der wertvollste Spieler (MVP) der Liga die Lakers vor heimischer Kulisse zu einem 87:81-Erfolg gegen die Boston Celtics, wodurch die Lakers in der Serie «best of seven» auf 1:2 verkürzten. «Wir haben den Sieg zweifellos Kobe Bryant zu verdanken. Er war von Beginn an aggressiv und hat die Defensive auf Trab gehalten», lobte Lakers-Coach Phil Jackson den herausragenden Akteur.

Noch nie in der Historie der NBA hat ein Team im Playoff-Finale einen 0:3-Rückstand aufgeholt. Nach einem 0:2 schafften erst vier Teams die Wende, zuletzt Miami Heat 2006 gegen die Dallas Mavericks um Dirk Nowitzki. Für Los Angeles war ein Sieg nach den beiden Niederlagen in Boston daher Pflicht. Entsprechend engagiert gingen die Lakers im heimischen Staples Center vor den Augen von Basketball- Legende Earvin «Magic» Johnson sowie Hollywood-Größen wie Jack Nicholson und Sylvester Stallone zu Werke. «Wir wollten nur spielen. Alles, was mein Team und ich versucht haben, war, ruhig zu bleiben», erklärte Bryant.

Neben dem Star überzeugte Sasha Vujacic bei den Lakers mit 20 Punkten. «Kobe war fantastisch, aber ich denke, Vujacic war der Schlüssel zum Sieg», meinte Bostons Trainer Doc Rivers. In seinem Team konnte lediglich Ray Allen (25) gefallen. Kevin Garnett (13) und vor allem Paul Pierce (6) enttäuschten dagegen auf der ganzen Linie.

Nach einem ausgeglichenen ersten Viertel (20:20) gingen die Hausherren mit einem 43:37 in die Halbzeit. Die Celtics fanden jedoch immer wieder zurück ins Spiel und führten nach dem dritten Viertel mit 62:60. Erst in der Schlussphase übernahmen die Lakers dank Bryant wieder das Kommando und brachten den Sieg letztlich sicher nach Hause. Das vierte Spiel findet am Donnerstag erneut in Los Angeles statt.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.