Brettljause beim Herzog

AZ-Bike-Serie, Teil 4: Die Erzherzog-Johann-Runde bei Kreuth ist ein absoluter Klassiker
Der Name sagt schon fast alles. Ein wichtiges Ziel dieser Rundtour ist nach einem Erzherzog benannt und der ist ein Österreicher. Die Klause steht ja auch auf Tiroler Boden. Besagter Johann lebte bis Mitte des 19.Jahrhunderts vor allem in der Steiermark, ist dort heute noch recht beliebt und machte Schlagzeilen mit der Hochzeit mit einer erheblich jüngeren Postmeisterstochter.
Dem Biker ist das eher wurscht. Die Erzherzog-Johann-Runde ist ein absoluter Klassiker mit einer recht abwechslungsreichen Strecke und sie ist an sonnigen Wochenenden auch gut frequentiert. Das verteilt sich aber auf den gut 40 km, die man unterwegs ist. Start ist in Kreuth südlich des Tegernsees. Man parkt am besten beim Kurpark links von der Hauptstraße und fährt dann auf dem Radweg entlang der Weissach südwärts. Vor Wildbad Kreuth kommt man an eine Gabelung, wo es links in das Langenautal und zur Schwaigeralm und zur malerischen Bayr-Alm geht.
Anfangs radelt es sich noch recht gemütlich, wird aber dann etwas steiler. Von der Bayr-Alm ist es dann nicht mehr weit zur Erzherzog-Johann-Klause. Der Weg führt nun bergab und beschert noch eine kurze steile Abfahrt mit Schiebepassagen kurz vor der Klause.
Hier gönnen sich die meisten Biker eine Brotzeit, eine Brettljause, wie der Tiroler das nennt. Zu sehr sollte man sich freilich nicht den Bauch vollschlagen, denn es warten noch ein paar Höhenmeter auf dem Weg zurück zum Tegernsee. Von der Klause geht es wieder zurück auf die bayerische Seite mit einem längeren Anstieg. Dann fährt man ein Stück bergab und kommt schließlich zum Forsthaus Valepp, einem beliebten Ausflugslokal. Hier ist die Straße asphaltiert und hier muss man vor allem an Wochenenden mit entgegenkommenden Autos rechnen.
Nach dem Anstieg zur Moni-Alm folgt dann eine längere Abfahrt bis nach Enterrottach. Am Fuße des Wallbergs entlang fährt man nun wieder Richtung Kreuth, folgt dem mehr oder weniger flachen Radlweg entlang der Weissach zurück zum Ort und zum Parkplatz beim Kurpark.
Start/Ziel: Kreuth
Charakter: Mittelschwere und recht abwechslungsreiche Rundtour überwiegend auf Schotterwegen.
Höhenmeter: 850 m
Dauer: 4-5 Stunden