Brandbrief an Ecclestone: Drei Formel-1-Teams fordern mehr Geld

Die klammen Formel-1-Teams Force India, Sauber und Lotus haben Chefvermarkter Bernie Ecclestone erneut mit Nachdruck zur Hilfe in ihrer finanziellen Notlage aufgefordert.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Berlin -  In einem energischen Brief an den Briten mahnt Force Indias Vize-Teamchef Robert Fernley im Namen der drei Rennställe, bis Ende November eine "ausgeglichenere Verteilung" der Einnahmen durchzusetzen, wie die "Frankfurter Allgemeine Zeitung" (Dienstag) berichtet.

Die Teams kritisieren, dass ein Großteil der Formel-1-Millionen an die Schwergewichte wie Ferrari und Red Bull fließt und diese zudem das Regelwerk mitbestimmen. Ihnen bliebe nur ein zu geringer Anteil, um neben den hohen Kosten für die Hybridmotoren noch den notwendigen finanziellen Aufwand für eine lange Saison bestreiten zu können. Aus Sicht der kleineren Teams stelle diese Konstruktion ein "fragwürdiges Kartell" in der Formel 1 dar.

Die drei Rennställe verlangen daher erneute Krisengespräche am Rande des Saisonfinales in Abu Dhabi. Sie fürchten, dass Ecclestone sie im Verbund mit den Topteams aus der Rennserie drängen will. Stattdessen könnten die großen Teams künftig ein drittes Auto einsetzen oder Boliden aus der Nachwuchsklasse GP2 das Feld auffüllen. Dies werde "den Wert der Formel 1 und die Reputation als Sport massiv untergraben", warnen Force India, Sauber und Lotus.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.