Boris Becker nimmt Angelique Kerber in Schutz

Boris Becker nimmt Angelique Kerber nach ihrem schwachen Saisonstart in Schutz. "Bis Wimbledon müssen wir abwarten", mahnte der mehrfache Grand-Slam-Sieger zur Geduld mit Kerber.
sid |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Boris Becker verteidigt Angelique Kerber.
dpa Boris Becker verteidigt Angelique Kerber.

Raznadov - Boris Becker sieht Deutschlands beste Tennisspielerin Angelique Kerber (Kiel) trotz ihres schwachen Saisonstarts nicht in der Krise.

"Sie hatte auch im letzten Jahr Turniere gespielt, bei denen sie früh verloren hat", sagte Becker dem SID am Rande eines Pokerturniers im tschechischen Razvadov: "Bis Wimbledon müssen wir abwarten und erst dann bewerten, wie das halbe Jahr verlaufen ist."

Kerber (29) war bei den Australian Open als Titelverteidigerin im Achtelfinale ausgeschieden und auf Platz zwei der Weltrangliste abgerutscht. In Sydney und zuletzt in Doha verlor sie ihre Auftaktpartien. "Es ist das Eine, ohne Druck und Erwartungen zu spielen, doppelt schwer ist es, die Nummer 1 zu verteidigen. Ich weiß, wovon ich spreche", sagte Becker, der insgesamt zwölf Wochen an der Spitze gestanden hatte.

Auch um Andrea Petkovic (Darmstadt) macht sich Becker "keine Sorgen", auch wenn die ehemalige Top-10-Spielerin seit den US Open 2015 nicht mehr die zweite Runde eines der vier Grand-Slam-Turniere überstanden hat. "Sie ist nach wie vor sehr professionell und fleißig bei der Sache, aber die Konkurrenz schläft nicht, die Spielerinnen werden immer jünger", sagte Becker, der in Rozvadov als Botschafter für Partypoker 15.000 Euro für die Hilfsorganisation "Ein Herz für Kinder" sammelte.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.