Bolschunow holt Olympia-Gold im Langlauf - Bögl 12.

Alexander Bolschunow ist Langlauf-Olympiasieger im Skiathlon. Der 25 Jahre alte Russe setzte sich am Sonntag bei den Olympischen Winterspielen im chinesischen Zhangjiakou souverän vor seinem Landsmann Denis Spizow und dem Finnen Iivo Niskanen durch.
von  dpa
Alexander Bolschuno, Starter für das Russische Olympische Komitee, in Aktion.
Alexander Bolschuno, Starter für das Russische Olympische Komitee, in Aktion. © Hendrik Schmidt/dpa

Es war der erste Olympia-Triumph Bolschunows, der bei den vergangenen Winterspielen dreimal Silber und einmal Bronze gewonnen hatte.

Als bester Deutscher lief Lucas Bögl aus Gaißach auf Rang zwölf, Friedrich Moch aus Isny kam einen Platz dahinter ins Ziel. Mitfavorit Johannes Hoesflot Klaebo aus Norwegen erlebte eine deftige Niederlage und erreichte nur als 40. das Ziel. Im Skiathlon von Pyeongchang 2018 hatten noch drei Norweger ganz vorne gelegen.

Florian Notz aus Römerstein kam auf den 19. Platz. Jonas Dobler verzichtete aus gesundheitlichen Gründen auf einen Start - eine Vorsichtsmaßnahme, teilte der Deutsche Skiverband mit. Bei der Tour de Ski war der Traunsteiner Ende des vergangenen Jahres wegen leichter Herzprobleme vorzeitig ausgestiegen. Auch dies war als Vorsichtsmaßnahme bezeichnet worden.

Beim Skiathlon laufen die Sportler zunächst 15 Kilometer in der klassischen und anschließend 15 Kilometer in der Skating-Technik.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.