Bodyguard, Koloss, Katholik: Das ist Sebastian Vollmer

Er ist für das Football-Team der New England Patriots der verlässliche Koloss aus dem Rheinland. Als erster Deutscher hat Sebastian Vollmer den Super Bowl gewonnen - ein Porträt.
dpa, az |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Sebastian Vollmer im Super-Bowl-Finale zwischen den New England Patriots und den Seattle Seahawks.
dpa Sebastian Vollmer im Super-Bowl-Finale zwischen den New England Patriots und den Seattle Seahawks.

Glendale - Der Weg zum Triumph im Super Bowl war für Sebastian Vollmer äußerst schmerzhaft. Der knochenharte Job als Right Tackle in der nordamerikanischen Football-Liga NFL bremste den 30 Jahre alten Rheinländer der New England Patriots vor dem 28:24-Sieg über die Seattle Seahawks schon mehrfach aus. Vor knapp zwei Jahren musste er sich einer Knie-Operation unterziehen, der untere Rücken bereitet ihm seit College-Zeiten Probleme, in der vergangenen Saison fehlte er lange Zeit mit einem Beinbruch.

Immer wieder kämpfte sich der 145-Kilo-Koloss zurück und holte in der Nacht zum Montag als erster Deutscher die begehrteste Trophäe des US-Sports. Seit insgesamt sechs Jahren agiert Vollmer als Bodyguard für seinen Quarterback Tom Brady - und hat so maßgeblichen Anteil am Erfolg des Teams aus Massachusetts.

"Er ist beständig, zäh, athletisch und einer der kräftigsten Kerle, die ich je gesehen habe", schwärmte der Spielmacher einmal von den Fähigkeiten Vollmers. Als wichtigster Teil der Offensive Line muss dieser die gegnerische Verteidigung vom Quarterback fernhalten, ihm die nötige Zeit für Würfe ermöglichen und beim Lauf die Räume freiblocken. Im März 2013 hatte Vollmer einen neuen Vierjahresvertrag mit einem Maximal-Volumen von 27 Millionen US-Dollar unterschrieben, garantiert sind davon 8,25 Millionen.

Lesen Sie hier: NFL in der Krise

Bei allem Erfolg wird der gläubige Katholik als bodenständiger Charakter gelobt. "Er ist ein großartiger Teamkollege, sehr beliebt bei den anderen Mitgliedern der Mannschaft wegen seiner Arbeitseinstellung", sagte Trainer Bill Belichick über ihn. "Er ist sehr smart. Er ist nicht nur intelligent, sondern versteht auch Football-Konzepte sehr schnell."

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.