BMW unterstützt Münchner Olympiabewerbung
MÜNCHEN - Der Autokonzern BMW steht als erster Sponsor aus der Privatwirtschaft für die Münchner Bewerbung um die Olympischen Winterspiele 2018 bereit. Oberbürgermeister Christian Ude glücklich.
Es sei „sehr wichtig, dass der Vertrag mit unserem größten Sponsor nun unter Dach und Fach ist“, sagte Oberbürgermeister Christian Ude (SPD) der Süddeutschen Zeitung. BMW ließ durch eine Sprecherin mitteilen, dass Gespräche geführt würden, alles andere jedoch „noch Spekulation“ sei.
BMW wäre der erste private Großkonzern, der Geld in die Bewerbungsgesellschaft steckt. Bisher unterstützen in der Messe München und dem Flughafen München zwei staatlich kontrollierte Unternehmen die Kandidatur. Im Finanzierungskonzept sind zehn Großsponsoren vorgesehen, die die auf 30 Millionen Euro veranschlagten Kosten der Münchner Bewerbung tragen sollten. Das Ziel, die Bewerbung ausschließlich aus Sponsorengeldern zu finanzieren, gelte laut Bürgermeister Ude trotz Finanzkrise nach wie vor. Verhandlungen mit anderen Sponsoren sollen angeblich kurz vor dem Abschluss stehen. Die Süddeutsche nennt den Sparkassen- und Giroverband, der allerdings auch unter dem Einfluss der Politik steht. Die Bewerbungsgesellschaft München 2018 möchte es den Partnern überlassen, wann sie ihr Engagement veröffentlichen.