BMW Open: Kohlschreiber trifft auf Thiem im Finale

Im deutsch-österreichischen Duell treffen Philipp Kohlschreiber und Dominic Thiem im Finale der BMW Open in München aufeinander. Für Kohlschreiber bereits der dritte Finaleinzug am Aumeister.
sid |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Zum dritten Mal steht Philipp Kohlschreiber im Finale der BMW Open. Ein Österreicher wartet.
dpa Zum dritten Mal steht Philipp Kohlschreiber im Finale der BMW Open. Ein Österreicher wartet.

München - Routinier Philipp Kohlschreiber greift in seinem selbsternannten Wohnzimmer am Münchner Aumeister nach seinem dritten Titel, Youngster Alexander Zverev wartet dagegen weiter auf sein erstes Endspiel auf der ATP-Tour.

Das 19 Jahre junge Ausnahmetalent aus Hamburg verlor im Halbfinale der BMW Open gegen den Österreicher Dominic Thiem nach zwei Stunden 6:4, 2:6, 3:6 - und verließ angefressen den Platz.

Lesen Sie hier: Tennis-Teenager Zverev überrascht in München - "Beste der Jungen"

"Ich habe heute schlecht aufgeschlagen, die Prozentzahl beim ersten Aufschlag war unglaublich schlecht, daher hatte ich kaum freie Punkte", sagte Zverev, der zum vierten Mal am Einzug in ein ATP-Finale gescheitert war. Zu viel mehr Analyse war der Aufsteiger nach seinem Aus nicht zu bewegen, dafür sprach der drei Jahre ältere Thiem ausgiebig über das erste Duell der beiden Hochbegabten.

Duell der Youngster geht an Thiem

"Dieses Match war etwas ganz Besonderes. Ich hoffe, dass wir beide einmal gegeneinander um ganz große Titel mitspielen", sagte Thiem. Der Wiener, der vom früheren Boris-Becker-Coach Günter Bresnik trainiert wird, ist Zverev ein gutes Stück voraus - nicht nur in der Weltrangliste. Als 15. liegt er derzeit 34 Plätze vor dem Deutschen. Gegen Kohlschreiber, der Fabio Fognini (Italien) beim 6:1, 6:4 kaum eine Chance ließ, spielt er am Sonntag (nicht vor 13.30 Uhr/BR) bereits um den sechsten Titel seiner Karriere und den dritten in diesem Jahr.

"Er ist ein ziemlich heißer Spieler in diesem Jahr und hat riesige Erfolge gefeiert", sagte Kohlschreiber über den "cleveren" Jungspund: "Als einer der Über-30-Jährigen will ich die jungen Burschen aber im Zaum halten. Ich muss Dominic klar machen, dass es hier für ihn nichts zu holen gibt."

Mehr Siege als Djokovic

Mit 29 Saisonsiegen ist Thiem derzeit der erfolgreichste Spieler auf der Tour, sogar erfolgreicher als Dominator Novak Djokovic (28). "Man muss aber schauen, wo er die Siege geholt hat, und wo ich gewonnen habe", sagte Thiem bescheiden: "Aber wir haben bald Mai. Jetzt die meisten Siege zu haben, ist auf jeden Fall super."

Für die 82.450 Euro Preisgeld, den schicken Sportwagen und die Lederhose, die der Sieger der BMW Open bekommt, muss Thiem jedoch Kohlschreiber überwinden, der sich auf den Münchner Sandplätzen so wohl wie bei keinem anderen Turnier fühlt. 2007 und 2012 triumphierte der Augsburger am Aumeister, 2013 und 2015 stand er im Finale. Als "Turnier seines Herzens" bezeichnet Deutschlands Nummer eins die Veranstaltung, der Centre Court sei sein Wohnzimmer, sagt Kohlschreiber.

"Kohlis" Wohnzimmer

Auf Sand ist der 32-Jährige derzeit ausgezeichnet in Form, wobei die drei Matches in München gegen Florian Mayer, Juan Martin del Potro und Fognini keine allzu großen Herausforderungen boten. "Ich bin selbst überrascht von den deutlichen Ergebnissen. Sonst musste ich mich immer durchkämpfen", sagte Kohlschreiber. Das Finale gegen Thiem taugt eher zur Standortbestimmung, und weil das letzte Aufeinandertreffen im Halbfinale von Kitzbühel 2015 an den Deutschen ging, sinnt der Österreicher im Land seines Gegners auf Revanche.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.