BMW Open in München: Titelverteidiger Alexander Zverev sagt zu

Alexander Zverev will seinen Titel in München verteidigen. Auch sein Bruder Mischa spielt das Turnier – genau wie Philipp Kohlschreiber.
Julian Buhl |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Ist aktueller Titelverteidiger: Alexander Zverev.
Angelika Warmuth/dpa Ist aktueller Titelverteidiger: Alexander Zverev.

München - Eine Krachlederne ist Alexander Zverev nicht genug. Nachdem der 20-Jährige sich 2017 bei den BMW Open in München – neben Preisgeld und einem schicken BMW I8 – seine erste Siegerlederhosn sichern konnte, will er in diesem Jahr seine Sammlung gleich um eine zweite erweitern.

Mit diesem Ziel wird Deutschlands große Tennishoffnung nämlich erneut an dem Turnier in der bayerischen Landeshauptstadt teilnehmen. Das versicherte er den Veranstaltern nun mit seiner endgültigen Zusage. "München passt auch in diesem Jahr vom gesamten Set-Up sehr gut in meinen Turnierkalender. Daher freut es mich, wieder vor heimischem Publikum aufschlagen zu können", sagte Zverev.

Damit ist klar, dass der Titelverteidiger an den Ort zurückkehrt, an dem ihm 2017 mit seinem Finaltriumph gegen den Argentinier Guido Pella sein erster und bislang einziger Turniersieg in Deutschland gelungen war. "Ich bin sehr glücklich darüber. Es ist ein großartiges Gefühl", sagte er damals als strahlender Champion mit Siegertrophäe in der Hand und in Lederhosn auf dem Centre Court – und wurde emotional. "Alle diese Titel haben auch für ihn eine große Bedeutung, ohne ihn ist das alles nicht möglich", richtete "Sascha" via Mikrofon rührende Worte an seinen Vater Alexander, der seine Tränen nicht mehr zurückhalten konnte.

Ist aktueller Titelverteidiger: Alexander Zverev.
Ist aktueller Titelverteidiger: Alexander Zverev. © Angelika Warmuth/dpa
 

"Ich erinnere mich gerne an meinen Sieg in München zurück", sagte Zverev nun: "Das Turnier ist für mich ein super Pflaster, die Fans sind großartig und ich spiele hier einfach immer gutes Tennis." Zudem dient München den Profis als Vorbereitung und Formcheck für die French Open, die Ende Mai beginnen. Zverevs Ambitionen sind ohnehin groß. "Natürlich ist es mein Ziel, den Titel zu verteidigen", sagte die aktuelle Nummer vier der Weltrangliste.

Das Turnier in München wird jedenfalls für die gesamte Familie für immer ein ganz besonderes bleiben. Und so verwunderte es wenig, dass auch Saschas zehn Jahre älterer Bruder Mischa, seine erneute Teilnahme zusagte. 2015 standen die Zverev-Brüder übrigens schon mal gemeinsam im Doppel-Finale. "Wir fühlen uns in München immer sehr wohl", sagte Mischa Zverev.

Mit 561.345 Euro ist das 250er ATP-Turnier nun zudem so hoch dotiert wie nie zuvor. Das Rekordpreisgeld hat unter anderem auch Philipp Kohlschreiber angelockt – mal wieder. Der 34 Jahre alte Augsburger triumphierte schon 2007, 2012 und 2016 in München und konnte das Turnier somit schon insgesamt drei Mal gewinnen. Auch er wird also erneut am Aumeister, wo das Turnier das vom 30. April bis 6. Mai auf der Anlage des MTTC Iphitos ausgetragen wird, aufschlagen.

Man darf durchaus gespannt sein, wer am Ende seine Trophäen-Sammlung um eine Krachlederne erweitern wird.

Hier gibt's mehr Sport-News

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.