Bitter für Deutschland, gut für Bayern
Nach dem WM-Aus der deutschen Basketballer beginnt Bundestrainer Bauermann die Mission in München früher.
MÜNCHEN Der durchaus spielentscheidende Verzweiflungswurf des Angolaners Felizardo Ambrosio geht dem Bundestrainer nicht mehr aus dem Kopf: „Aus neun Meter Entfernung trifft er den Dreier mit Brett“, sagt Dirk Bauermann – wenig später war Deutschland mit 88:92 geschlagen und somit vorzeitig raus bei der Basketball-WM. „Der bitterste Moment der Nationalmannschaft“, so Bauermann.
Auf internationaler Ebene ist das Ausscheiden eine riesige Enttäuschung, auf nationaler profitiert der FC Bayern davon. Es war geplant, dass Bauermann erst am 13. oder 14. September das Training bei seinem in der zweiten Bundesliga ProA aufnimmt. „Jetzt werde ich schon am kommenden Mittwoch zurückkehren.“ Mit ihm kommen auch die Nationalspieler Demond Greene und Steffen Hamann wieder nach München. Und zwar keinen Tag zu früh.
Denn die Trainingsbedinungen sind in Abwesenheit der drei nicht optimal. Gerade liegt Artur Kolodziejski, Zugang von Bundesligist Bonn, mit einer Erkältung flach. Und fällt ein Spieler aus, können die Bayern, die derzeit von Assistenztrainer Berthold Bisselik betreut werden, entweder nicht zu zehnt in zwei Mannschaften trainieren oder müssen Aushilfen aus Nachwuchsteams einsetzen.
Zweieinhalb Wochen bleiben Bauermann dann noch bis zum Saisonstart am 25. September. Zweieinhalb Wochen, um die Mannschaft, die er erst zwei Mal selbst trainiert hat, auf dem Parkett nicht nur mit sich, sondern auch mit Greene und Hamann vertraut zu machen. „Ich sehe da keine Probleme“, sagt Bauermann, „sie kennen meine Spielsysteme seit Jahren“.
In Jena absolvieren die Bayern am Wochenende ihre ersten Testspiele, gegen Paderborn (ProA) und den Mitteldeutschen BC (BBL). „Egal wie es ausgeht, man darf die Ergebnisse nicht überbewerten“, sagt Bauermann. Interessant wird es erst eine Woche später, gegen den deutschen Meister Bamberg in Weilheim – dann zum ersten Mal in voller Besetzung.
Julian Galinski
- Themen:
- Dirk Bauermann
- FC Bayern München