Big John, ein Flieger und das Berliner Quartett
München - Acht neue Spieler hat Svetislav Pesic für die Basketballer des FC Bayern geholt, der Trainer hat die Mannschaft nach dem Halbfinale-Aus gegen Bamberg in der vergangenen Saison deutlich verändert.
Am Freitag ist Trainingsauftakt im Audi Dome – Sportdirektor Marko Pesic stellt in der AZ den neuen Kader vor.
John Bryant (Center, 26): Ein Riesentransfer: Der Koloss aus Kalifornien (2,11 Meter, 127 Kilo) wurde zweimal in Folge zum MVP der Liga gewählt. "Das sagt alles", sagt Pesic über den Großen, über Big John. "John hat sich in seiner Zeit in Deutschland kontinuierlich verbessert und wird das bei uns fortsetzen.”"
Malcolm Delaney (Guard, 24): Kommt als einziger Neuer nicht aus der Bundesliga, spielte zuletzt in Kiew. "Malcom hatte bisher zwei Profistationen, wurde beides Mal Meister und gehörte zu den besten Spielern der Liga. Aber er kann sich noch steigern."
Nihad Djedovic (Guard, 23): Der Serbe lebte als Kind sieben Jahre in München, kommt nun von ALBA Berlin in die alte Heimat. Für Pesic entscheidend: "Nihad hat trotz seines jungen Alters schon enorm viel Erfahrung, auch auf europäischer Ebene. Bei uns hat er beste Voraussetzungen, um seine hohe Qualität in Konstanz umzuwandeln."
Yassin Idbihi (Center, 30): Ebenfalls ein Ex-Berliner. Pesic sagt über den erfahrenen Deutsch-Marokkaner: "Yassin ist sehr mannschaftsdienlich. Er hat seine Rolle immer sehr gut verstanden und kann seine Stärken gut ausspielen und seine Schwächen kaschieren."
Heiko Schaffartzik (Guard, 29): Der Charakterkopf kommt wie Djedovic und Idbihi aus Berlin. Schaffartzik ist Nationalmannschaftskapitän. "Das wird man nicht einfach so", sagt Pesic. "Heiko ist sehr erfahren, sein Spiel ist in den letzten Jahren gereift. Er hat Ecken und Kanten und scheut sich nicht, Verantwortung zu übernehmen."
Lucca Staiger (Guard, 25): Der Nationalspieler will zeigen, dass er kein reiner Distanzschütze ist. Pesic traut es ihm zu. "Lucca kann in sehr kurzer Zeit sehr produktiv sein. Er ist mit der beste Schütze der Bundesliga – aber er hat im letzten Jahr bewiesen, dass er Verantwortung übernehmen kann und verstanden hat, dass zum Basketball vor allem auch die Verteidigung gehört."
Bryce Taylor (Forward, 26): Am Tag seiner Verpflichtung zeigte sich der Amerikaner im Internet in einer Trainingsjacke der Bayern-Fußballer und verkündete: "Mia san Mia". Keine PR, wie Pesic sagt: "Ich habe noch nie einen Spieler erlebt, der sich so gefreut hat, bei uns zu spielen. Er wollte unbedingt nach München." Dadurch und durch seine Flugeinlagen hat der US-Boy das Zeug zum Publikumsliebling.
Deon Thompson (Forward, 24): Ex-Berliner Nummer 4. Thompson wollte im Sommer in der NBA Fuß fassen – erfolglos. Seine Euroleague-Qualität hat er aber in Berlin unter Beweis gestellt. "Deon ist ein sehr gut geschulter Spieler, der am Korb und aus der Mitteldistanz trifft und hervorragend reboundet", sagtPesic. Aus der vergangenen Saison stehen Steffen Hamann, Demond Greene, Robin Benzing und Chevy Troutman im Team - für Jared Homan suchen die Bayern weiter einen neuen Verein.