Biedermann Doppel-Weltmeister: Sieg über Phelps

Paul Biedermann hat mit Weltrekord Schwimm-Superstar Michael Phelps bezwungen und ist Weltmeister über 200 Meter Freistil. Biedermann schlug in Rom in 1:42,00 Minuten an. "Wie ein Traum ist dieser Moment", freute sich der 22-Jährige.
von  Abendzeitung
Paul Biedermann jubelt über seinen Sieg über Michael Phelps
Paul Biedermann jubelt über seinen Sieg über Michael Phelps © dpa

ROM - Paul Biedermann hat mit Weltrekord Schwimm-Superstar Michael Phelps bezwungen und ist Weltmeister über 200 Meter Freistil. Biedermann schlug in Rom in 1:42,00 Minuten an. "Wie ein Traum ist dieser Moment", Freude sich der 22-Jährige.

Paul Biedermann aus Halle/Saale holte sich damit seine zweite Goldmedaille nach den 400 Metern Freistil. Phelps wurde Zweiter. Der 14-fache Olympiasieger aus den USA verlor sein erstes großes internationales Rennen seit fünf Jahren. Biedermann ist der einzige Doppel-Weltmeister über 200 und 400 Meter neben dem Australier Ian Thorpe. Der Schwimm-Legende gelang dieses Kunststück 2001 und 2003.

«Wie ein Traum ist dieser Moment. Es fühlt sich so gut an», sagte Biedermann, der Phelps' Weltrekord um 0,96 Sekunden verbesserte. Der Olympia-Fünfte ist der erste deutsche Weltmeister über die 200 Meter Freistil seit Michael Groß, der 1982 und 1986 triumphierte. Biedermann holte die insgesamt fünfte deutsche Goldmedaille bei den Schwimm-Weltmeisterschaften von Rom. Zuvor hatten die Langstreckenschwimmer Thomas Lurz (Würzburg) und Angela Maurer (Mainz) Gold gewonnen.

Hendrik Feldwehr hat mit neuer Europarekordzeit den Endlauf über 50 Meter Brust erreicht. Der Essener blieb als Halbfinal-Zweiter in 26,83 Sekunden noch unter der alten Weltrekordzeit von Cameron van der Burgh. Der Südafrikaner war in 26,74 Sekunden der Schnellste und schwamm einen neuen Weltrekord. Johannes Neumann aus Riesa schied als 15. aus.

Die Britin Gemma Spofforth ist mit Weltrekord in 58,12 Sekunden zum Weltmeistertitel über 100 Meter Rücken geschwommen. Die bisherige Rekordhalterin Anastasia Zuewa aus Russland wurde in 58,18 Sekunden Zweite. (dpa)

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.