Betrunken zum Interview: Lall-Auftritt der deutschen Handballer im ZDF

Die deutschen Handballer gewinnen Bronze in Rio. Anschließend lassen es die "Bad Boys" nach zwei kräftezehrenden Wochen so richtig krachen. Beim ZDF-Studiobesuch zeigt der eine oder andere dann Ausfallerscheinungen.
az |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Silvio Heinevetter transportiert Hendrik Pekeler auf einer Sackkarre. Nicht der einzige kuriose Moment beim Besuch der Handballer im ZDF-Studio.
ZDF Silvio Heinevetter transportiert Hendrik Pekeler auf einer Sackkarre. Nicht der einzige kuriose Moment beim Besuch der Handballer im ZDF-Studio.

Die deutschen Handballer gewinnen Bronze in Rio. Anschließend lassen es die "Bad Boys" nach zwei kräftezehrenden Wochen so richtig krachen. Beim ZDF-Studiobesuch zeigt der eine oder andere dann Ausfallerscheinungen.

Rio - Schon der Einmarsch der Handball-Helden wurde zelebriert. Torwart Silvio Heinevetter fuhr Kreisläufer Hendrik Pekeler mit einer Sackkarre ins TV-Studio. Da ahnte ZDF-Morderator Rudi Cerne wohl schon Schlimmeres und fragte direkt bei Kapitän Uwe Gensheimer nach: "Können wir noch reden? Sie sind schon lange unterwegs, haben schon gut getankt, oder?" Gensheimers Antwort fiel vielsagend aus. "Wir mussten bis 17 Uhr durchhalten, das haben wir geschafft. Danach ist Freilaufen."

Lesen Sie hier: Die olympische Idee? Vom Aussterben bedroht!

Bestes Beispiel, was der DHB-Kapitän unter "Freilaufen" versteht, war Keeper Andreas Wolff, der sichtlich Schwierigkeiten hatte, seine Augen offen zu halten. "Wenn du mit einer Medaiiiille nach Hause kommst, dann haaast du alles richtig gemacht", lallte Wolff ins ZDF-Mikro. Auch Rechtsaußen Tobias Reichmann litt im ZDF-Studio an "Sprachschwierigkeiten". Erst nach vier vergeblichen Versuchen schaffte es Reichmann das Wort Ambitionen fehlerfrei auszusprechen, was für großes Gelächter bei den restlichen "Bad Boys" sorgte.

Sigurdsson gibt sich schmallippig

Abwehr-Hüne Finn Lemke fiel nicht durch Worte auf, sondern durch ein Kettenschloss um sein Hals. Auf Cernes Frage, was es mit diesem Schloss auf sich habe, antwortete Lemke: "Ich bin heute nur Sklave von Oliver Roggisch (Teammanager des DHB-Teams, Anm. d. Red.). Ich muss alles machen, was er sagt."

Doch nicht nur die Spieler waren sichtlich gut drauf, auch Trainer Dagur Sigurdsson machte Moderator Cerne das Leben schwer, indem er auf nahezu jede Frage nur mit einem Wort antwortete.

Nach dem Besuch im ZDF-Studio wollten die Handballer noch zum Deutschen Haus weiterziehen - eigentlich seit Samstag geschlossen - auf der Suche nach Restbeständen für den Feier-Marathon, wie Kapitän Gensheimer enthüllte. 

Nach zwei Wochen harter Arbeit sei ihnen der feuchtfröhliche Spaß gegönnt.

Hier können Sie den lustigen Auftritt der deutschen Handballer anschauen!

 

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.