Berrettini feiert als Federer-Nachfolger Titel in Stuttgart

Einen Tag nach seinem Halbfinal-Sieg über Jan-Lennard Struff sichert sich Matteo Berrettini in Stuttgart den Titel. Erneut konnte sich der Italiener auf seine Aufschlagstärke verlassen.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Tennisspieler Matteo Berrettini gewinnt den Titel in Stuttgart gegen Felix Auger-Aliassime.
Silas Stein/dpa Tennisspieler Matteo Berrettini gewinnt den Titel in Stuttgart gegen Felix Auger-Aliassime.

Stuttgart - Mit seinem dritten Titelgewinn hat sich München-Finalist Matteo Berrettini in Stuttgart zum Nachfolger von Roger Federer gekürt.

Der Italiener gewann das Endspiel gegen Toptalent Felix Auger-Aliassime verdient 6:4, 7:6 (13:11) und verhinderte somit den ersten Turniersieg des 18 Jahre alten kanadischen Teenagers.

Nach 1:47 Stunden verwandelte der 23-Jährige seinen dritten Matchball, verdiente ein Preisgeld von 117.050 Euro und bekam zudem ein Auto. Anfang Mai hatte der Weltranglisten-30. in München auf Sand das Endspiel verloren, nun bewies er auch auf Rasen sein Können.

Einen Tag nach seinem Halbfinal-Sieg über Jan-Lennard Struff bestach Berrettini erneut mit seiner Aufschlagstärke. Auger-Aliassime schlug zwar mehr Asse (16) als Berrettini (6). Der ungesetzte Italiener jedoch vollbrachte das Kunststück, im gesamten Turnierverlauf nicht einmal sein Aufschlagspiel zu verlieren. Nur gegen Struff ließ er Breakmöglichkeiten seines Gegners zu.

Auf dem nicht ausverkauften 5.500 Zuschauer fassenden Center Court sicherte sich Berrettini gegen den an Position sieben gesetzten Kanadier früh mit dem Break im dritten Spiel einen Vorteil. Im Tiebreak des zweiten Satzes vergab Auger-Aliassime vier Satzbälle, ehe ein Rückhand-Fehler die Entscheidung brachte.

Der Kanadier wird als einer der künftigen Stars im Tennis gehandelt und ist mit nur 18 Jahren die Nummer 21 der Welt. Nach seinem knappen Erfolg über den Niedersachsen Dustin Brown war er im Halbfinale wegen der Verletzung des kanadischen Vorjahresfinalisten Milos Raonic ohne Spiel weitergekommen. Der Schweizer Titelverteidiger Federer hatte auf seine Teilnahme verzichtet. Letzter deutscher Turniersieger in Stuttgart war Michael Stich 1991.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.