Bayerns Baustellen

MÜNCHEN In einer Hinsicht haben die Basketballer des FC Bayern sich im Vergleich zur vergangenen Saison sehr deutlich verbessert: 2011/12 brauchten sie zwölf Auswärtsspiele und bis zum 25. Februar dieses Jahres, um zweimal in fremden Hallen zu gewinnen. In der neuen Saison haben die Bayern das nun schon am 15. Oktober erledigt, mit dem knappen 73:71 am Montagabend beim Aufsteiger Mitteldeutscher BC.
Von einem überzeugenden Sieg kann allerdings nicht die Rede sein – die Bayern lagen im letzten Viertel schon zehn Punkte zurück, einzig das beherzte Eingreifen von Aufbauspieler Tyrese Rice rettete sie vor der Niederlage – die sich dann zu zwei bitteren Heimpleiten zuvor gesellt hätte. Die Entlassung von Dirk Bauermann sechs Tage vor Saisonstart hat Spuren, geradezu Chaos hinterlassen. Bisher hat es Nachfolger Yannis Christopoulos nicht geschafft, wirklich für Ordnung zu sorgen.
Die AZ nennt die Baustellen – und Sportdirektor Marko Pesic nimmt Stellung.
Die Mannschaft ist verunsichert und wirkt konzeptlos. „Wir waren am Montag in der ersten Hälfte nicht konzeptlos, sondern hatten das Spiel recht gut unter Kontrolle“, sagt Pesic. „Das Problem waren die vielen offensiven Rebounds, die wir danach zugelassen haben. So hat der Gegner wieder Selbstvertrauen gewonnen. Das hat dann uns verunsichert und wir konnten nich gleich reagieren. Aber wir haben am Ende reagiert – schließlich haben wir das Spiel gewonnen.“
Center Jared Homan fällt wieder mit Undiszipliniertheiten auf. „Wir werden uns die Szene, in der er seinen Gegenspieler Johannes Lange mit dem Ellbogen getroffen hat, genau anschauen. Der Vorfall wurde von Sport1 aber auch instrumentalisiert – in der Halbzeitpause haben sie gleich Lange interviewt“, sagt Pesic. „Da werden Geschichten um einen Spieler konstruiert.“
Star-Zugang Yotam Halperin fügt sich noch kaum in die Mannschaft ein. „Yotam erwartet selbst viel mehr von sich, als das was er im Moment leistet und setzt sich deshalb sehr unter Druck. Yannis und ich sprechen viel mit ihm, wir müssen einen Weg finden, damit er den Kopf wieder frei kriegt“, sagt Pesic.
Die Siegchance der Mannschaft steht und fällt mit der Tagesform von Tyrese Rice. „Er kann noch besser spielen und wird lernen, diese Mannschaft zu führen“, sagt Pesic. „Am Montag hat er Charakter bewiesen.“
Die Stars auf dem Flügel sind komplett abgetaucht. „Robin Benzing steckt der Sommer mit der Nationalmannschaft in den Knochen. Er kämpft mit sich“, sagt Pesic. „Brandon Thomas, das weiß ich aus eigener Erfahrung, muss einfach nur trainieren und arbeiten. Dann wird er treffen.“