Bayerns Basketballer: Zurück in Europa!

Ob es für die Euroleague reicht, hängt von den weiteren Playoffs ab – aber zumindest ist sicher: Die Basketballer des FC Bayern sind zurück in Europa! Durch den Halbfinaleinzug gegen Berlin sind sie mindestens für den Eurocup qualifiziert.
von  Julian Galinski
Sportdirektor Marko Pesic.
Sportdirektor Marko Pesic. © Rauchensteiner/Augenklick

Ob es für die Euroleague reicht, hängt von den weiteren Playoffs ab – aber zumindest ist sicher: Die Basketballer des FC Bayern sind zurück in Europa! Durch den Halbfinaleinzug gegen Berlin sind sie mindestens für den Eurocup qualifiziert.

 

MÜNCHEN Seine aktive Karriere hat Marko Pesic 2006 beendet – manchmal aber lebt der Basketballprofi im Sportdirektor des FC Bayern wieder auf. Wenn Pesic etwa von der Euroleague erzählt, der Champions League des Basketballs. „Du spielst gegen die besten Mannschaften, mit den besten Spielern, das hat einen riesen Stellenwert”, schwärmt Pesic.


Ob es sportlich für die Euroleague reicht, hängt von den weiteren Playoffs ab – aber zumindest das ist sicher: Die Basketballer des FC Bayern sind zurück in Europa! Durch den Halbfinaleinzug gegen Berlin sind sie auf jeden Fall für den Eurocup qualifiziert, den zweithöchsten Wettbewerb.


Für die laufende Saison hatten sich die Bayern entschieden, nur in der Bundesliga zu spielen. Die drittklassige Eurochallenge schien ihnen nach dem Viertelfinal-Aus 2012 doch zu unattraktiv. „Im Nachhinein eine richtige Entscheidung”, sagt Pesic. Im Sommer ist ein Rückzieher ausgeschlossen: „Wir freuen uns, dass wir uns sportlich für Europa qualifiziert haben.”


Mittelfristig, das erklärt Pesic und das gebietet das Selbstverständnis des FC Bayern, „wollen wir in der Euroleague spielen. Das ist etwas ganz Besonderes, nicht nur für die Mannschaft, sondern natürlich auch für die Fans.”


Während der Bundesliga-Premierensaison 2011/12 hatten sich die Bayern schon per Wildcard im Eurocup versucht – waren aber in einer starken Gruppe mit Treviso, Zagreb und St. Petersburg als internationaler Neuling schon in der Vorrunde gescheitert.


Mit der Planungssicherheit, dass Trainer Svetislav zwei weitere Jahre beim FC Bayern bleibt, darf es diesmal gerne ein etwas erfolgreicherer Auftritt sein: Pesic hat die Euroleague selbst schon gewonnen, 2003 mit dem FC Barcelona – und wird im Sommer die Freiheiten erhalten, den bestehenden Kader auf konkurrenzfähiges Niveau zu bringen. Ob in der ersten oder zweiten Klasse, wird sich noch zeigen – für die Euroleague-Teilnahme müssten die Bayern wahrscheinlich Meister Bamberg im Halbfinale schlagen.


Oder auf eine Wildcard von Seiten der Liga hoffen. Die ist der Marke FC Bayern sehr angetan und würde sich gerne mit ihr schmücken.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.