Bayerns Basketballer: Spannung in Spanien
München - Sie sind mit sechs Siegen am Stück so locker durch die Gruppenphase marschiert, dass man sich fragen musste, ob der Eurocup der richtige Wettbewerb für den FC Bayern ist. Von solchen Gedanken will Trainer Svetislav Pesic gar nichts wissen. „Es ist 20 Jahre her, dass Alba Berlin den Korac-Cup gewonnen, den Vorgänger des Eurocup. Danach ist international quasi gar nichts passiert.“
Es war der letzte große europäische Titel einer deutschen Mannschaft. Auf dem Weg zum nächsten wartet auf Bayern heute Abend (20.45 Uhr, telekombasketball.de) im Achtelfinal-Hinspiel des Eurocup ein echtes Kaliber. „Wir spielen gegen eine sehr, sehr gute europäische Mannschaft, das ist für uns eine Herausforderung“, so Pesic über den Gegner und Titelverteidiger Valencia. „Wenn sie im Rhythmus sind, können sie alle schlagen, auch die besten Mannschaften Europas.“
Vor vier Jahren trainierte er den spanischen Spitzenclub. „Das war der beste Basketball, der je in meiner Karriere bei mir gespielt wurde.“ Die aktuelle Mannschaft aus Valencia erlebt dagegen eine schwere Saison: Platz sechs in der Liga, das Aus in der Euroleague und im spanischen Pokal. „Weil sie die gleichen Probleme hatten wie wir“, erklärt Coach Pesic. „Viele Spieler waren verletzt, sie mussten nachverpflichten. Aber jetzt sind sie komplett.“
Das Scheitern in anderen Wettbewerben macht den Gegner so gefährlich, erklärt Geschäftsführer Marko Pesic: „Sie haben begrenzte Chancen, spanischer Meister zu werden, dieser Wettbewerb ist also ihre letzte Chance, in die Euroleague zu kommen. Somit werden sie alles investieren, um den Eurocup wieder zu gewinnen.“
Marko Pesic warnt vor der Heimstärke des Gegners: „Es wird spannend zu sehen, wie wir auf die Atmosphäre in der Halle reagieren werden. Sie sind in der Lage, zuhause sehr viele Punkte zu machen.“ Alba hat das letztes Jahr zu spüren bekommen. „Der einzige Vorteil, den ich bei uns sehe, ist das Rückspiel zuhause. Aber das Rückspiel ist wertlos, wenn wir wie Alba letztes Jahr in Valencia mit über dreißig Punkten verlieren. Deswegen ist das für uns ein Do-or-Die-Spiel“, sagt Pesic junior.
Erneut fehlen wird Center Yassin Idbihi. „Wir sind mit der Entwicklung von Yassin nicht zufrieden“ schimpft Svetislav Pesic. „Er hat wirklich alle möglichen Probleme gehabt und so viele Spiele gefehlt. Er hat wieder Fieber und muss jetzt zum Arzt. Ich glaube nicht, dass er mit nach Valencia fahren kann.“
Idbihi ist hinter John Bryant und Vladimir Stimac nur Center Nummer drei, sein Ausfall wird also nur wenig Einfluss auf den Valencia-Matchplan der Pesics haben. „Wir müssen unbedingt auf Sieg spielen, sonst gehen wir dort unter. Eine Niederlage ist keine Option“, meint der Sohn. „Wir werden nicht anfangen zu rechnen – und versuchen, ein Ergebnis zu halten. Wir versuchen alles, um unser Spiel durchzusetzen und zu gewinnen“, ergänzt der Vater.