Bayern schlägt zurück

Die Basketballer des FC Bayern haben im BBL-Topspiel in Ulm ihre Muskeln spielen lassen und die Bundesliga-Tabellenführung verteidigt.
AZ |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Bester Werfer beim Sieg in Ulm: Deon Thompson
sampics/Augenklick Bester Werfer beim Sieg in Ulm: Deon Thompson

Die Basketballer des FC Bayern haben im BBL-Topspiel in Ulm ihre Muskeln spielen lassen und die Bundesliga-Tabellenführung verteidigt.

München - Den Basketballern des FC Bayern ist eine Woche nach dem verlorenen Pokal-Halbfinale in Ulm eine eindrucksvolle Revanche gelungen.

Nach einer leidenschaftlichen Vorstellung gewann die Mannschaft vor der neuen Ulmer Rekordkulisse von 6.214 Zuschauern mit 70:59 (33:33) Punkten und verteidigte damit die BBL-Tabellenführung.

Die Gäste überzeugten vor allem in der Abwehr, die Ulmer konnten ihre vor Wochenfrist gezeigte Wurfleistung aus der Distanz nicht ansatzweise wiederholen (24 Prozent bei den Dreiern). Auch bei den Rebounds behielten die Münchner diesmal die Oberhand (40:36) und sicherte sich in der zweiten Hälfte durch eine kämpferisch überzeugende Leistung die Premiere des ersten Auswärtserfolgs überhaupt in Ulm.

Bester Bayern-Werfer war Deon Thompson mit zwölf Punkten. Für Ulm traf Daniel Theis (19) am häufigsten.

Bayern-Coach Svetislav Pesic war überaus zufrieden: „Das Spiel war natürlich ein ganz anderes als vor einer Woche. Wir haben unsere beste Defensiv-Leistung bisher in der Bundesliga gezeigt. Wenn wir bisher nicht verstanden haben sollten, wie wir auswärts verteidigen müssen, dann war das heute ein Beispiel. Ich bin mir hundertprozentig sicher, dass wir auf einem sehr, sehr guten Weg sind.“

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.