Bayern-Basketballer: Aus Euroleague ausgeschieden

Die Basketballer des FC Bayern München sind nach einer Niederlage in Mailand aus der Euroleague ausgeschieden.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Die Basketballer des FC Bayern. (Archivbild)
sampics/Augenklick Die Basketballer des FC Bayern. (Archivbild)

Die Basketballer des FC Bayern München sind aus der Euroleague ausgeschieden. Nach einer 81:83 (38:37)-Niederlage bei Emporio Armani Mailand hat das Team von Trainer Svetislav Pesic keine Chancen mehr, die Runde der letzten 16 zu erreichen.

Mailand -  Erfolgreichste Werfer der Münchner waren Heiko Schaffartzik mit 15 und Nihad Djedovic mit 13 Punkten. Aufseiten der Gastgeber überragte Daniel Hackett (25 Zähler), der zwei Sekunden vor dem Ende die entscheidenden Punkte für die Gastgeber aus Mailand erzielte und damit das Euroleague-Aus des FC Bayern besiegelte. "Jetzt sind wir leider aus der Euroleague ausgeschieden, das ist sehr enttäuschend. Vor allem, weil wir das Gefühl haben, dass Mailand das Spiel nicht gewonnen hat, sondern wir es selbst aus der Hand gegeben haben. Das macht diese Niederlage und unser Ausscheiden noch bitterer", sagte Aufbauspieler Heiko Schaffartzik.

Der deutsche Meister führte in dem durchweg engen und umkämpften Spiel im vierten Viertel sogar. In der letzten Minute gelang Neuzugang Bo McCalebb der Ausgleich zum 81:81 von der Freiwurflinie. Doch weil der mazedonische Aufbauspieler im Anschluss einen Korbleger vergab, unterlagen die Bayern durch den Treffer von Hackett. "Ich habe das Spiel nach der Pause im Fernsehen gesehen und meine, dass es beim letzten Korbleger von McCalebb beim ersten Schritt ein Foul war, dadurch ist er aus der Balance geraten", sagte Pesic.

Der Coach hatte die Halle nach dem zweiten Technischen Foul verlassen müssen. Sein Assistent Emir Mutapcic übernahm. "Meine Jungs haben heute mit zusätzlichem Einsatz gespielt und großen Charakter gezeigt. In dieser vollen Halle haben wir das Spiel kontrolliert und unsere Chance gehabt. Die Rankings zeigen auch, dass wir eigentlich besser waren", sagte Pesic. Für die Münchner war es die siebte Niederlage aus acht Spielen. Mailand hat bei noch zwei ausstehenden Spielen zwei Siege mehr und zudem den direkten Vergleich für sich entschieden. Nachdem die Mannschaft von Trainer Pesic in ihrer Premieren-Saison im Vorjahr auf Anhieb die Top 16 erreicht hatte, bleibt ihnen der Sprung nun verwehrt.

In der kommenden Woche spielt der FC Bayern am Donnerstag zu Hause gegen den polnischen Meister PGE Turow Zgorzelec.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.