Bayerischer Tennis-Verband will sich mehr um Padel kümmern

Das wiedergewählte Präsidium des Bayerischen Tennis-Verbandes (BTV) will sich künftig stärker auch auf den Trendsport Padel konzentrieren. Wie der Verband nach seiner Ordentlichen Mitgliederversammlung im niederbayerischen Bad Gögging mitteilte, soll darauf "großes Augenmerk" gelegt werden. Die positive Mitgliederentwicklung sei "auch eine Verpflichtung, den Tennissport weiter mit nachhaltigen Angeboten und Projekten in eine erfolgreiche Zukunft zu führen", sagte Verbandspräsident Helmut Schmidbauer.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Helmut Schmidbauer, Vizepräsident des Deutschen Tennis Bundes.
Helmut Schmidbauer, Vizepräsident des Deutschen Tennis Bundes. © Sven Hoppe/dpa/Archivbild
München

Padel ist an das traditionelle Tennis angelehnt und vor allem in Spanien und Südamerika sehr beliebt. Gespielt wird auf kleinen Feldern mit kurzen Schlägern ohne Bespannung. Der Bayerische Tennis-Verband hat im März dieses Jahres rund 317.000 Mitglieder gezählt - das sind etwa 14.000 Mitglieder oder fast fünf Prozent mehr als noch ein Jahr zuvor.

Schmidbauer wurde zusammen mit seinen bisherigen Präsidiumsmitgliedern jeweils ohne Gegenkandidaten für weitere vier Jahre im Amt bestätigt. Neben Schmidbauer gehören noch zum Fünfer-Gremium die Vizepräsidenten Bernd Walther (Finanzen und IT), Peter Aurnhammer (Talentförderung und Leistungssport), Christian Wenning (Sport) sowie die Vizepräsidentin Sabine Mayer (Vereinsberatung, Ausbildung und Entwicklung).

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.