Basketball in der NBA: Dirk Nowitzki und Dallas gewinnen Kellerduell in Mexiko

Basketball-Superstar Dirk Nowitzki hat mit den Dallas Mavericks in einem regulären NBA-Spiel in Mexiko City die Phoenix Suns mit 113:108 (57:59) bezwungen. Denver gewinnt sein Gastspiel in London deutlich.
von  sid
Mavericks-Star Dirk Nowitzki in seinem Element.
Mavericks-Star Dirk Nowitzki in seinem Element. © dpa

London - Die Denver Nuggets haben beim Gastspiel der nordamerikanischen Basketball-Profiliga NBA in London die Siegesserie der Indiana Pacers eindrucksvoll beendet.

Angeführt vom Serben Nikola Jokic (22 Punkte) behielten die Nuggets in der O2 Arena mit 140:112 klar die Oberhand. Die Pacers hatten zuvor fünfmal in Folge gewonnen, Denver fünfmal verloren. Zu den Zuschauern in der englischen Metropole gehörte unter anderem Fußball-Weltmeister Mesut Özil vom FC Arsenal.

Die Partie war bereits das siebte reguläre Saisonspiel der NBA in London seit der Premiere im März 2011, zum siebten Mal war die Arena ausverkauft.

"London war immer ein außergewöhnlicher Gastgeber", hatte NBA-Boss Adam Silver schon vor der Begegnung gesagt: "Wir haben für unsere Spieler ein paar Tage eingebaut, damit sie die Stadt erkunden können. Viele haben ihre Familien mitgebracht, obwohl sie mitten in einer anstrengenden Saison stecken und dies für beide Teams ein sehr wichtiges Spiel ist."

 

 

Nowitzki gewinnt Kellerduell in Mexiko

Dirk Nowitzki gewann beim NBA-Gastspiel in Mexiko City mit seinen Dallas Mavericks das Kellerduell gegen die Phoenix Suns und verließ den letzten Platz im Westen. Der Meister von 2011 setzte sich 113:108 durch und steht nun wie der Gegner bei zwölf Siegen und 27 Niederlagen.

Derweil durfte Rookie Paul Zipser erstmals in der Startformation der Chicago Bulls auflaufen. Nowitzki (38), der wie zuletzt bereits mehrfach auf der ungewohnten Center-Position ran musste, kam auf 18 Punkte und sechs Rebounds. Topscorer der Mavericks war Deron Williams mit 23 Punkten und 15 Assists.

Beim vierten regulären Saisonspiel der nordamerikanischen Basketball-Profiliga in Mexiko beendete Dallas nach drei aufeinanderfolgenden Niederlagen seine Negativserie.

Weiter geht es am Sonntag mit einem Heimspiel gegen die Minnesota Timberwolves. Zipser kam in seiner noch jungen NBA-Karriere mit sieben Punkten und fünf Rebounds auf die mit Abstand beste Ausbeute, hatte aber keinen Grund zur Freude. Die Bulls unterlagen bei den zuletzt schwachen New York Knicks 89:104. Für den 22-jährigen Zipser, der 34 Minuten spielen durfte, war es der elfte Einsatz.

"Kostspielige" Flucht von NBA-Star Rose

Sein unentschuldigtes Fehlen beim Heimspiel der New York Knicks kommt Basketballstar Derrick Rose teuer zu stehen. Laut US-Medien hat das Team den ehemals wertvollsten Spieler der Profiliga NBA mit einer Geldstrafe von fast 200.000 Dollar belegt.

Der 28-Jährige muss angeblich 193.848 Dollar (182.000 Euro) zahlen. Rose war am Montag nicht zum Spiel gegen die New Orleans Pelicans (96:110) erschienen und hatte keine Anrufe des Klubs angenommen. Später erklärte der Point Guard, er sei zu Hause in Chicago gewesen.

59 Schläge: US-Golfer Thomas spielt Traumrunde

"Die Familie steht über allem", erklärte Rose am Freitag vor dem Spiel gegen sein Ex-Team Chicago Bulls (104:89). "Er hat eine ordentliche Geldstrafe bekommen", bestätigte Knicks-Trainer Jeff Hornacek.

Rose hatte sich am Dienstag bei seinen Teamkollegen und den Klubverantwortlichen für die Flucht entschuldigt. Sein Vertrag läuft am Saisonende aus. Der dreimalige Allstar hofft, dass ihn die Knicks trotz der Affäre halten werden.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.