Basketball in der NBA: Dennis Schröder überzeugt bei Atlantas Sieg gegen Phoenix
Atlanta - Basketball-Jungstar Dennis Schröder hat mit den Atlanta Hawks in der nordamerikanischen NBA einen Heimerfolg gefeiert. Das Team aus Georgia setzte sich am Sonntag gegen die Phoenix Suns knapp mit 113:112 (56:56) durch.
Der 24-jährige Aufbauspieler erzielte 21 Punkte im Spiel. Zusätzlich holte der Nationalspieler sechs Rebounds und verteilte sechs Assists. Mannschafts-Kollege Taurean Prince war mit 22 Zählern der erfolgreichste Punktesammler der Gastgeber. Prince war es auch, der knapp acht Sekunden vor dem Ende der regulären Spielzeit den spielentscheidenden Dreier verwandelte.
Bei den Gästen aus Phoenix überzeugte T.J. Warren mit 35 Punkten. Trotz des zweiten Erfolgs aus den vergangenen drei Spielen bleibt Atlanta mit 20 Siegen und 44 Niederlagen auf dem letzten Tabellenplatz in der Eastern Conference.
Nowitzki mit Saisonbestleistung
Trotz einer persönlichen Saisonbestleistung hat Basketball-Star Dirk Nowitzki mit den Dallas Mavericks in der nordamerikanischen NBA die dritte Niederlage in Folge kassiert. Die Texaner mussten sich am Sonntag (Ortszeit) den New Orleans Pelicans mit 109:126 (49:65) geschlagen geben. Nowitzki erzielte 23 Punkte und damit einen Saisonrekord.
Zudem holte er sieben Rebounds. Landsmann Maxi Kleber blieb ohne Punkte. Mavs-Rookie Dennis Smith Jr. überzeugte mit 23 Punkten und acht Assists. Pelicans-Allstar Anthony Davis verbuchte mit 23 Punkten und 13 Rebounds sein 37. Double-Double in der laufenden Spielzeit.
New Orleans' Aufbauspieler Jrue Holiday war mit 30 Zählern der Topscorer der Partie. Die Mavericks liegen mit nun 19 Siegen und 45 Niederlagen auf dem drittletzten Platz in der Western Conference.
Schröder investiert in Heimatverein in Braunschweig
Das finanzielle Engagement von NBA-Jungstar Dennis Schröder bei seinem früheren Basketball-Team in Braunschweig ist beschlossene Sache. Schröder steige zur neuen Saison 2018/19 als Gesellschafter bei der Basketball Löwen Braunschweig GmbH ein, teilte der Bundesligist am Montag mit.
Durch die Unterstützung des 24-Jährigen sei die Erfüllung der Lizenzauflagen für die kommende Saison gewährleistet. "Ich freue mich sehr darüber, zukünftig Gesellschafter bei den Löwen zu sein. Es ist für mich eine Herzensangelegenheit, meinen Heimatclub zu unterstützen und ich freue mich sehr auf unsere zukünftige Zusammenarbeit", wurde Schröder in der Mitteilung zitiert.
Der Nationalspieler war vor seinem Wechsel in die NBA von 2011 bis 2013 für die Niedersachsen aktiv. Schröder übernimmt die Anteile der Staake Investment, die nach dem Ausstieg des früheren Namenssponsors und Gesellschafters New Yorker eingesprungen war.
Die Details seien in der vergangenen Woche zwischen Schröder und Vereinsvertretern in Atlanta besprochen und unterschrieben worden, erklärte der Club. Der Aufbauspieler der Atlanta Hawks hatte im Februar angekündigt, sein ehemaliges Bundesliga-Team unterstützen und gemeinsam mit seinem Bruder in den Standort investieren zu wollen. Ziel sei es, das Team unter den besten fünf Teams der Liga zu etablieren. Schröder engagiert sich bereits beim Fußball-Zweitligisten Eintracht Braunschweig als Werbepartner.
Lesen Sie hier: Bayern-Basketballer starten in Eurocup-Viertelfinale