Bambergs Basketballer und das Prinzip Hoffnung

Der irren Euroleague-Tournee der Brose Baskets Bamberg droht das Ende. Nach drei Siegen in Serie kassierten die Franken in Barcelona eine herbe Pleite. Das Viertelfinale ist in weite Ferne gerückt.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Tomas Satoransky vom FC Barelona (links) enteilt dem Bamberger Bradley Wanamaker.
dpa Tomas Satoransky vom FC Barelona (links) enteilt dem Bamberger Bradley Wanamaker.

Barcelona - Vor den Augen von Fußball-Nationaltorwart Marc-André ter Stegen erlitten die Hoffnungen der Brose Baskets Bamberg auf das Weiterkommen in der Euroleague einen riesigen Dämpfer. Der deutsche Schlussmann des FC Barcelona sah sich die herbe 57:75-Pleite der Franken zusammen mit seinem Teamkollegen Gerard Piqué vor Ort an.

Die Bamberger Basketballer waren in ihrem vorletzten Gruppenspiel gegen Barça am Donnerstagabend allerdings chancenlos und stehen nun vor dem Aus.

Lesen Sie hier: Marko Pesic - "Hoeneß ist hier nicht involviert"

"Es fällt mir nicht leicht unter diesen Umständen die richtigen Worte zu finden. Ich habe ein schlechtes Gefühl im Mund und ich muss an der Seite meiner Spieler stehen", sagte Bambergs Trainer Andrea Trinchieri nach der siebten Niederlage in Zwischenrundengruppe F. "Ich hätte mir gewünscht, dass wir besser Basketball spielen, aber unter den gegebenen Umständen war das nicht möglich."

Mit insgesamt sechs Siegen und zuvor drei Erfolgen in Serie droht dem deutschen Meister vor seinem finalen Gruppenspiel am kommenden Donnerstag gegen Laboral Kutxa Vitoria das Verpassen der so innig ersehnten K.o.-Runde.

Lesen Sie hier: Nowitzki glaubt an die Vierpunktelinie

Noch keine deutsche Mannschaft hat bisher den Einzug in das Euroleague-Viertelfinale geschafft.

"Wir spielten gegen eine sehr, sehr starke Mannschaft. Ich bin stolz auf mein Team. Es war ein äußerst körperbetontes Spiel. Damit wussten wir nicht umzugehen", resümierte Trinchieri, dessen Team nie an die sensationelle Leistung aus dem 74:70 im Hinspiel anknüpfen konnte.

 

Wanamaker mit 16 Punkten

 

Die Katalanen um Kraftpaket Joey Dorsey waren physisch stärker und dominierten im Offensivrebound fast nach Belieben. Zumindest Brad Wanamaker erreichte vor 6717 Zuschauern annähernd Normalform. Doch auch der mit 16 Punkten treffsicherste Bamberger konnte die Pleite nicht abwenden.

Lesen Sie hier: Bamberg will in der Hölle weiterlaufen

"Das ist eine harte Niederlage", räumte Wanamaker ein. "Ich bin aber stolz auf meine Mannschaft, weil niemand erwartet hat, dass wir in so einer Ausgangsposition sind." Bei den Bambergern regiert nun das Prinzip Hoffnung. Um noch eine Überraschung und den Viertelfinal-Einzug zu schaffen, sind sie auf erhebliche Schützenhilfe angewiesen.

Trinchieri glaubt an seine Mannschaft. "Wir haben bisher jeden mindestens einmal geschlagen", sagte der Italiener nach der Lehrstunde in Spanien. "Meine Spieler sollten trotz der Niederlage mit erhobenem Haupt aus der Arena gehen."

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.