AZ-Umfrage: Wie gefährlich ist Sport bei über 40 Grad?

Deutschlands Tennis-Star Sabine Lisicki scheitert bei den Australian Open. Die Hitze war zu viel für sie. "Es gibt einen Punkt, an dem es zu heiß wird, um Sport zu treiben."  
von  az

Deutschlands Tennis-Star Sabine Lisicki scheitert bei den Australian Open. Die Hitze war  zu viel für sie. "Es gibt einen Punkt, an dem es zu heiß wird, um Sport zu treiben."

Melbourne - Sabine Lisicki hat die Organisatoren der Australian Open nach ihrem Zweitrundenaus gegen Monica Niculescu (Rumänien) kritisiert. "Die Schiedsrichter übernehmen die Entscheidung, ob bei dieser Hitze gespielt werden kann", sagte die Wimbledonfinalistin, "ich kann nur sagen, was jeder sieht: Spieler und Ballkinder übergeben sich und kollabieren. Es gibt einen Punkt, an dem es zu heiß wird, um Sport zu treiben."

Lisicki und Niculescu hatten ihre Partie am dritten Turniertag in Melbourne bei 40 Grad im Schatten ausgetragen.

Was sagen Sie: ist es unverantwortlich, die Tennisstars bei solchen Temperaturen spielen zu lassen? Stimmen Sie ab - hier geht es zur Umfrage

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.