AZ-Test: E-Mountainbike Cannondale Tramount

Noch vor zwei bis drei Jahren war die Frage nach einem MTB mit Elektroantrieb eine, die heftig diskutiert wurde. Inzwischen sind E-MTBs absolut salonfähig.
Christian Bonk |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Das übersichtliche Display ist abschiebbar.
CB Das übersichtliche Display ist abschiebbar.

Mal ehrlich: es ist schon ein erhebendes Gefühl, elektrogetrieben durch einen Wald zu brettern. Das Cannondale Tramount macht es einem wirklich leicht, steile Passagen, schweres Gelände oder auch eine Zwischen-Etappe auf Asphalt mit sehr zügigem Tempo zu absolvieren. Dabei fühlt sich das Bike trotz seiner knapp 19 Kilo alles andere als schwergängig oder unhandlich an. Selbstverständlich schlägt das Gewicht zu Buche, wenn es steil bergab geht, da ist das Handling nicht vergleichbar mit einem antriebslosen, gewichtsoptimierten Mountainbike. 

Jederzeit kräftiger Schub

Der Bosch Elektroantrieb quittiert schon eine leichtes Pedaltreten mit ordentlich Schub. Und das für ziemlich lange Zeit, die permanent über das große abschiebbare Display als Reichweite angezeigt wird. Hier sind auch die anderen relevanten Daten ablesbar wie die absolvierte Strecke, die momentane Geschwindigkeit so wie die durchschnittliche.
Wer zum ersten Mal ein "Leftie" (das oist die Bezeichnung für die von Cannondale entwickelte einseitige Radaufhängung) wie dieses Bike fährt, ist anfangs vermutlich ein bisschen misstrauisch. Aber die eine Federgabel mit 100 Millimeter Federweg ist in jeder Fahrsituation absolut souverän und überzeugt durch perfekten Geradeauslauf. Außerdem trägt die 29er Reifendimension dazu bei, dass man mit dem Bike sehr souverän unterwegs ist. Die verbauten Komponenten sind alle bewährt und werten auch das Tramount auf: Die XT-Schaltgruppe verrichtet Ihren Dienst präzise und unauffällig und die Scheibenbremsanlage aus der XT-Baureihe packt dem Gewicht angemessen stets zuverlässig zu.


Fazit: Das Cannondale Tramount ist ein echtes Geschoss mit kräftigem Antrieb, das im Gelände Spaß macht aber auch auf einer gemischten Tour überzeugt. Preis: ca. 3.700 Euro
www.cannondale.com

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.