Auftaktsieg: DHB-Auswahl mit Traumstart gegen Polen

Der deutschen Handballmannschaft ist ein Top-Start in die Weltmeisterschaft gelungen. Das neu formierte Team von Trainer Dagur Sigurdsson gewann gegen Polen mit 29:26.
AZ/dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Michael Kraus herzt DHB-Präsident Bernhard Bauer nach dem Sieg gegen Polen.
dpa Michael Kraus herzt DHB-Präsident Bernhard Bauer nach dem Sieg gegen Polen.

Doha – Was für ein Auftakt. Vergessen sind die schlechten Leistungen der letzten Jahre, das Ausscheiden in den Playoffs im Sommer. Das DHB-Team von Trainer Dagur Sigurdsson hat mit einem 29:26-Sieg gegen Polen Selbstvertrauen für die kommenden Aufgaben bei der Handball WM in Katar gesammelt.

Vor rund 5500 Zuschauern in der Lusail Multipurpose Hall war Steffen Weinhold mit neun Treffern bester deutscher Werfer. In zweiten Spiel trifft die deutsche Mannschaft am Sonntag (17.00 Uhr MEZ/Sky) an gleicher Stelle auf Russland. Das Team des ehemaligen Bundesliga-Spielers Oleg Kuleschow hatte im ersten Gruppenspiel Außenseiter Saudi-Arabien mit 27:17 (17:9) bezwungen.

Die deutsche Mannschaft startete in ihr WM-Abenteuer mit dem Selbstvertrauen von drei Siegen in vier Testspielen. Abgehakt waren die verlorenen Playoff-Partien im Sommer gegen die Polen, die eigentlich das WM-Aus bedeutet hatten. Erst eine Wildcard ermöglichte das neuerliche Aufeinandertreffen der beiden Final-Teams von der WM 2007, bei der Deutschland gewonnen hatte.

Die Auswahl 2015 hat ein gänzlich neues Gesicht. Nur noch Torhüter Carsten Lichtlein und Spielmacher Michael Kraus sind aus dem Gold-Team von vor acht Jahren übrig geblieben. Stattdessen vertraut der Bundestrainer seit seinem Amtsantritt frischen, unverbrauchten Kräften wie dem ersten 19 Jahre alten Paul Drux, dem Kreisläufer Hendrik Pekeler oder dem Nettelstedter Jens Schöngarth.

"Die Polen sind stark. Mit ihrer Aggressivität werden sie versuchen, uns den Schneid abzukaufen", hatte Kraus prognostiziert. Doch darauf ließ sich die DHB-Auswahl nicht ein. Beim 4:3 (5.) ging der WM-Fünfte von 2013 in diesem weitgehend ausgeglichenen Spiel erstmals in Führung.Vor allem beeindruckte im weiteren Spielverlauf die unerschrockene Spielweise der neu formierten deutschen Mannschaft. Angetrieben vom durchsetzungsstarken Weinhold ging sie beim 8:6 (11.) erstmals mit zwei Toren in Führung.

Die Fußballer des FC Bayern München mit den Weltmeistern Neuer, Müller und Götze saßen im Halbdunkel in einer Loge und verfolgten das Spiel mit Interesse. Sie sahen, dass das Team um Kapitän Uwe Gensheimer variabel, kombinationssicher und selbstbewusst seine Angriffe ausspielte und die Polen ein ums andere Mal düpierte. Beim 15:11 (27.), das Pekeler per Konter in Unterzahl markierte, nahm Polens deutscher Trainer Michael Biegler bereits seine zweite Auszeit, um seine Spieler zu mehr Konzentration zu ermahnen. Doch Schöngarth und Gensheimer brachten die DHB-Auswahl mit 17:12 (29.) in Front.

Nach der Pause musste sich die deutsche Mannschaft zunächst dem Ansturm der Polen erwehren und tat dies mit Geschick und Courage. Dem 17:15 (33.) hielten Gensheimer und Co. zwei Treffer zum 19:15 (35.) entgegen. Doch die Polen steigerten sich vor allem in der Abwehr und brachten die DHB-Auswahl so in arge Bedrängnis. Prompt kassierte sie den 20:20-Ausgleich (42.). Doch Sigurdssons Team überstand auch die Schwächephase und kämpfte sich nach dem 23:20 (48.) zum Sieg.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.