Auf in die Vor-Playoffs

Für Bayerns Basketballer stehen die letzten vier Spiele an. „Wir wollen zeigen, dass wir da sind“
Simon Stuhlfelner |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Immer hart umkämpft: Die Duelle des FC Bayern (John Bryant, Mitte) gegen Bamberg.
Rauchensteiner/Augenklick Immer hart umkämpft: Die Duelle des FC Bayern (John Bryant, Mitte) gegen Bamberg.

Die echten Playoffs in der Basketball-Bundesliga beginnen zwar erst am 7. Mai, doch auch die nächsten Tage fühlen sich für die Spieler des FC Bayern schon ein bisschen an wie Playoffs.

München - Vier Spiele in zehn Tagen, zwei Doppelspieltage, hat die Liga zum Abschluss der Hauptrunde angesetzt – „Vor-Playoffs“, nennt Bayern-Nationalspieler Paul Zipser diese Phase, in der die Bayern unbedingt Platz 2 vor den punktgleichen Oldenburgern (beide 48:12) verteidigen wollen. Platz 1 haben die Baskets Bamberg (54:6) praktisch sicher.

„Wir sind bereit für die letzten Spiele und die Playoffs“, sagt Zipser. Los geht’s schon am Freitag (20.30 Uhr, telekombasketball.de) mit der Partie beim Schlusslicht Crailsheim, am Sonntag (17 Uhr, Sport 1) steigt dann der Kracher gegen den Meister und Spitzenreiter Bamberg, am kommenden Wochenende stehen noch die Spiele in Würzburg und beim Verfolger Oldenburg an.

"Wir wollen eine Message geben, dass wir da sind"

Zunächst aber im Fokus: das Topspiel am Sonntag gegen Bamberg im mit 6 700 Zuschauern längst ausverkauften Audi Dome. „Wir kennen die Qualität von Bamberg, individuell und als Team, die Euroleague-Erfahrung hat der Mannschaft geholfen“, sagt Pesic.

In Europas Königsklasse verpasste Bamberg die erstmalige Teilnahme eines deutschen Teams am Viertelfinale nur knapp. Pesic denkt schon an ein Signal für die Playoffs: „Wir wollen natürlich gegen einen direkten Konkurrenten gewinnen und dem Gegner noch einmal die Message geben, dass wir da sind.“

Der Trainer kann dabei auf seinen kompletten Kader bauen, auch der zuletzt angeschlagene Deon Thompson trainiert wieder. Pesic attestiert seinem Team „eine mentale Frische, unsere physische Verfassung hat sich insgesamt verbessert“. Die Wochen mit nur je einer Partie seit dem Eurocup-Aus hätten gut getan, berichtet Zipser: „Wir konnten im Training an vielen Sachen arbeiten, das hat man schon in Ludwigsburg gesehen.“ Na, dann: Auf in die Vor-Playoffs!

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.