Auf eine Runde Biathlon mit Fritz Fischer
Ins Chiemgau brauchen Erholungssuchende von München aus gerade einmal eine Stunde. Hier ist Wintersport in allen Facetten machbar.
Ruhpolding - Endlich ist er auch in den tiefer gelegenen Regionen angekommen, der lange ersehnte Schnee. Die Skifahrer freut es, ebenso die Langläufer und Tourengeher. Aber Wintersport ist noch viel mehr und besonders in der Chiemgau-Region werden auch die Alternativ Wintersportarten wie Biathlon, Winterwandern, und Eislauf angeboten. Für Familien zeigt sich das Chiemgau also als Wintersortregion, die generationenübergreifend für jeden die richtige Portion Wintersport anbietet. Biathlon übt auf Zuschauer in den Arenen oder vor dem Bildschirm eine ganz besondere Faszination aus. Aber mal ehrlich: Wissen Sie, wie im Weltcup die Verfolgung abläuft? Oder wie die Zielvorrichtung sich beim Liegendschießen von der beim Stehendschießen unterscheidet? Oder warum Biathleten teilweise kurz vor dem Schießstand noch zu einem aberwitzigen Überholmanöver ansetzen?
Mit Fritz Fischer am Schießstand
Wenn Sie diesen Miniquiz nicht bestehen, sollten Sie vielleicht an einem Biathlon-Camp mit der Fritz Fischer teilnehmen. Oder an einer Führung mit anschließendem Schießen in der beeindruckenden Arena. Fritz Fischer hat es sich zur Aufgabe gemacht, Biathlon einer breiten Masse Sportinteressierter zugänglich zu machen. Und das gleich dort, wo die Helden dieses Sports sich vor laufenden Kameras auf die Strecke begeben: In der Biathlon Arena Ruhpolding. Biathlon Legende Fritz Fischer führt in seinen Camps in diese Sportart ein, erklärt, worauf es beim Schießen ankommt und wie man seinen Puls kontrolliert. Ein Erlebnis für die ganze Familie, unabhängig vom persönlichen Fitnessgrad machbar für alle, die ein bisschen Teamgeist mitbringen, Spaß an der Bewegung haben und selbst erfahren wollen, wie es sich anfühlt, nach einer beherzten Runde auf Langlaufskiern cool und treffsicher auf die fünf schwarzen Kreise zu schießen. Die Camps dauern zweieinhalb Stunden und vermitteln einen tollen Eindruck in diesen faszinierenden Sport.
Infos und Buchung: www.chiemgau-tourismus.de