Auf dem Schlitten und im Iglu: So romantisch kann Kälte sein

Vom Ausflug bis zum ausgedehnten Urlaub: Der Bayerische Wald bietet rund ums Jahr Möglichkeiten zur Erholung und Unterhaltung. Jetzt im Winter wird's besonders romantisch – und informativ.
Dominik Tyroller |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Wenn es Nacht wird, geht es im Bayerischen Wald erst so richtig los!
Landkreis Freyung Grafenau 2 Wenn es Nacht wird, geht es im Bayerischen Wald erst so richtig los!
Der Wolf hat im Nationalpark ein sicheres Zuhause gefunden, so dass uns dieses sagenumwobene Tier zum Glück auch in Zukunft erhalten bleibt.
Tourismusverband Ostbayern 2 Der Wolf hat im Nationalpark ein sicheres Zuhause gefunden, so dass uns dieses sagenumwobene Tier zum Glück auch in Zukunft erhalten bleibt.

Auch jetzt, da es langsam winterlicher wird, stehen im etwa 6000 Quadratkilometer umfassenden Waldgebiet zahlreiche Events und Beschäftigungsmöglichkeiten zur Verfügung.

Auf Tuchfühlung mit der Natur

Neben dem Besuch zahlreicher in Europa heimischer Wildtiere im Bayerwald-Tierpark kann man auch direkt mit Tieren in Kontakt treten, wenn man am Huskyhof Dreisessel in Altreichenau mit Schlittenhunden unterwegs ist. Gerade bei großer Kälte, fest eingekuschelt auf dem Hundeschlitten, ist diese Fahrt durch den Winterwald ein tolles Erlebnis für Pärchen.

Drei wichtige Tipps zum Joggen im Winter: Das müssen Sie wissen

Wenn man dann noch eine gemeinsame Nacht im Bayerwald-Igludorf in Mauth in einem waschechten Iglu verbringt wird der Ausflug zu einem wirklich romantischen Erlebnis der Extraklasse. Noch besser wird es allerdings, wenn man in einem Schnupperkurs zuvor noch lernt, wie man selbst ein Iglu baut.

Nervenkitzel nachts im Winterwald

Richtig aufregend wird es hingegen, wenn man sich des Nachts aktiv in den Wald begibt und mit den Kreaturen in Kontakt kommt, die erst in der Dämmerung aktiv werden.

Dein Winter. Dein Sport. Afterwork – Deutschlands erster Nacht-Skitourenbus

Im Nationalparkzentrum Lusen in Neuschönau gibt es regelmäßige Ausflüge direkt ins Tierfreigehege, wo man auf Spurensuche nachtaktiver Tiere wie Eulen und Wölfe geht und diese Jäger in Aktion erlebt. Begleitet wird man hierbei von einem kundigen Ranger, der den Besuchern zahlreiche Fakten zu den Bewohnern des bayerischen Waldes näherbringt, ganz getreu dem Motto des Nationalparks Bayerischer Wald „Von der Wildnis lernen, Wildtiere entdecken, Wildnis erkunden“.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.