Aubameyang feiert Sieg gegen Klopp und sichert die Schale

Das ging nicht gut los für Jürgen Klopp. Der FC Liverpool verliert das Supercup-Spiel um den Community Shield. Für den siegreichen FC Arsenal entscheidend: ein früherer Klopp-Schüler.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Sorgte für den entscheidenden Treffer beim Arsenal-Sieg gegen Liverpool: Pierre-Emerick Aubameyang.
Justin Tallis/PA Wire/dpa/dpa Sorgte für den entscheidenden Treffer beim Arsenal-Sieg gegen Liverpool: Pierre-Emerick Aubameyang.

London - Pierre-Emerick Aubameyang grinste, lachte und hob mahnend den Zeigefinger. "Jungs - sehr, sehr wichtig!", feixte der Stürmer von Arsenal im Mannschaftsbus und schwenkte seine Handykamera auf die angeschnallte Silberschale.

"Der Sicherheitsgurt. Der ist wichtig!" Der frühere Bundesliga-Profi hatte nach dem Gewinn des englischen Supercups sichtlich Spaß, bei seinem ehemaligen Trainer dürfte die Stimmung dagegen deutlich getrübter gewesen sein: Jürgen Klopp verpasste mit dem FC Liverpool im Finale von Wembley am Samstag den ersten Titel der Saison.

"Wir hatten unsere zwei oder drei großen Chancen, die wir nicht verwandelt haben", sagte der 53-Jährige, der in der Bundesliga bei Borussia Dortmund mit Aubameyang erfolgreich zusammengearbeitet hatte, nach dem 4:5 im Elfmeterschießen. Nach Ablauf der regulären Spielzeit hatte es 1:1 gestanden. "Das ist das, was Spiele entscheidet", sagte Klopp. "Das wissen wir, und das ist der Grund für das Ergebnis."

Aubameyang hatte für die Gunners den entscheidenden fünften Elfer verwandelt, nachdem der für die Entscheidung vom Punkt extra eingewechselte Rhian Brewster als dritter Liverpooler Schütze nur die Latte getroffen hatte. "Wenn jemand dafür verantwortlich ist, dann ich, weil ich die Entscheidung getroffen habe", sagte Klopp. "Ich wollte ihn da haben, weil ich weiß, dass er viel Selbstvertrauen hat und ein sicherer Schütze ist. Nicht heute - das passiert im Fußball und im Leben. Kein Problem."

Aubameyang hatte Arsenal mit einem sehenswerten Distanzschuss früh in Führung gebracht (12.), der Japaner Takumi Minamino glich mit seinem ersten Pflichtspieltor für die Reds zunächst aus (73.). Schon vor der Pause drängte der Meister auf den Ausgleich, in der zweiten Halbzeit vergaben der ehemalige Hoffenheimer Roberto Firmino (51.) und Sadio Mané (56.) nur knapp. Aber auch Arsenal hatte noch Chancen.

Einen hohen Stellenwert hat der Supercup zwischen Meister und Pokalsieger - in England Community Shield - nicht. Er gilt als besseres Freundschaftsspiel und als letzter Formcheck vor dem Premier-League-Start. Zudem war die Vorbereitungszeit für beide Clubs minimal.

Aubameyang allerdings konnte das Spiel auch nutzen, um zu zeigen, dass sein Fauxpas nach dem Sieg im Pokalfinale Anfang August gegen den FC Chelsea nur ein Ausrutscher war. Damals ließ er den Silberpokal bei der Siegerehrung kurz fallen. Daher nun der Sicherheitsgurt im Bus.

© dpa-infocom, dpa:200830-99-361770/2

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.