Armstrong gibt den Gutmensch in Down Under

Lance Armstrong steht kurz vor seinem Renn-Comeback. In Australien macht der Rad-Superstar aber auch Werbung für seine Stiftung. Doping-Vorwürfe weist er weit von sich.
Abendzeitung |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Lance Superstar: Rad-Comebacker Armstrong ist in Australien gelandet - und wurde empfangen wie ein Heilsbringer
Bongarts/Getty Images Lance Superstar: Rad-Comebacker Armstrong ist in Australien gelandet - und wurde empfangen wie ein Heilsbringer

ADELAIDE - Lance Armstrong steht kurz vor seinem Renn-Comeback. In Australien macht der Rad-Superstar aber auch Werbung für seine Stiftung. Doping-Vorwürfe weist er weit von sich.

`Your chance to see Lance!" – Ihre Gelegenheit, Lance zu sehen! – seit Wochen schon wirbt die Website der Tour Down Under mit dem prominentesten Fahrer, der jemals an dem Radrennen in Australien teilgenommen hat. Lance Armstrong, der siebenmalige Tour-de-France-Sieger, der Krebs-Bezwinger, für viele der beste Radprofi aller Zeiten, Lance Armstrong also hat sich für sein Comeback nach über dreieinhalb Jahren ein Rennen in Südaustralien ausgesucht. Am Sonntag ist es so weit.

Der Hype um den Amerikaner nimmt in Südaustralien mit jedem Tag zu. Geheim wollte er in Sydney ankommen, es gelang nicht. Bodyguards und Polizeieskorte federn den größten Rummel ab. Südaustraliens Premier Mike Rann ließ es sich nicht nehmen, bei der ersten Pressekonferenz dabei zu sein. Im Radio: Armstrong, im Fernsehen: Armstrong, in den Zeitungen: Armstrong und am Flughafen von Adelaide prangt ein übergroßes Poster von? Genau.

Die Kalkulation mit dem Aufmerksamkeitsfaktor geht also auf. Noch nie haben sich so viele Journalisten für den Auftakt der Saison in Australien angemeldet wie in diesem Jahr. Das Thema Dopingverdacht spielt dabei bislang keinerlei Rolle, weder die ominösen Proben von 1999 noch Anschuldigungen ehemaliger Weggefährten. In Australien tritt der Gutmensch Armstrong auf, der den Kampf gegen den Krebs propagiert.

Zu Armstrongs ersten Aktivitäten gehörte der Besuch einer örtlichen Krebsstation. Am kommenden Samstag nimmt Armstrong als Ehrengast an einem Wohltätigkeits-Dinner teil, für das Gäste etwa 135 Euro zahlen. Armstrong ist der Kampf gegen den Krebs angesichts seiner eigenen Erkrankung 1996 ein ernstes und ehrliches Anliegen.

Aber sein Comeback soll auch sportlich erfolgreich sein. Bei einem letzten internen Härtetest mit seinem Team Astana am brutalen Anstieg des Old Willunga Hill bei Adelaide ließ er seine Mitfahrer hinter sich wie einst Jan Ullrich in Alpe d'Huez. Armstrong ist bereit – die Show kann beginnen.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.