Armin Hary: "Annulliert die Sprint-Weltrekorde!"

Die deutsche Sprint-Legende, die 1964 zwei Mal Gold holte, macht sich angesichts der neuen Doping-Skandale in der Leichtathletik, für radikale Änderungen stark.
Matthias Kerber |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Zwei mutmaßliche Dopingsünder und der schnellste Mann der Welt (v.l.): Die Überführten Asafa Powell, Tyson Gay - und Usain Bolt.
dpa Zwei mutmaßliche Dopingsünder und der schnellste Mann der Welt (v.l.): Die Überführten Asafa Powell, Tyson Gay - und Usain Bolt.

München - Er ist eine Ikone der Leichtathletik, des Sprints, der erste Mensch der Welt, der die 100 Meter in 10,0 Sekunden lief: Die Rede ist natürlich von Armin Hary, der 1960 diesen legendären Weltrekord schaffte, der 1964 bei Olympia zwei Mal Gold ersprintete.

Angesichts der jetzigen Doping-Befunde der beiden Ausnahmesprinter Tyson Gay (USA) und Asafa Powell (Jamaika) fordert der 76-Jährige ein drastisches Umdenken - und drastische Maßnahmen. In der Abendzeitung sagte er: "Es braucht jetzt radikale Änderungen. Man sollte einen Strich ziehen und sagen: Wir annullieren alle Weltrekorde im Sprint! Alles, was unter 10 Sekunden ist, streichen wir erst einmal."

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.